Leica R-Superteleobjektive: Unterschied zwischen den Versionen
Wiggi (Diskussion | Beiträge) |
Wiggi (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 234: | Zeile 234: | ||
* [[Bezeichnung Leica-Objektive]] | * [[Bezeichnung Leica-Objektive]] | ||
* [[Leica R-Kameras]] | * [[Leica R-Kameras]] | ||
* [[LEICA R-System|Leica R-System]] | |||
* [[:Kategorie:Leica Spiegelreflexkamera|Leica Spiegelreflexkamera]] | * [[:Kategorie:Leica Spiegelreflexkamera|Leica Spiegelreflexkamera]] | ||
Version vom 6. November 2007, 02:44 Uhr
Objektive im aktuellen Sortiment
Apo-Telyt-R 1:4 / 280 mm
Bildwinkel diagonal 8,8°
exakte Brennweite: 283 mm
7 Linsen in 6 Gruppen
Länge: ca. 208 mm
Größter Durchmesser: ca. 88 mm
Gewicht: ca. 1 875 g
Filter: S 5,5
Innengewinde für Schraubfilter E77
Art.-Nr.: 11360
seit 1993
Apo-Telyt-R Modulsystem
a) Objektivköpfe
aa) Apo-Telyt-R 1:2,8 / 280 mm
Art.-Nr. 11841
ab) Apo-Telyt-R 1:2,8 / 400 mm
Art.-Nr. 11842
b) Fokus-Module
ba) Fokus-Modul 1 x
Filter S6
Art.-Nr. 11843
bb) Fokus-Modul 1,4 x
Filter S6
Art.-Nr. 11844
bc) Fokus-Modul 2 x
Filter S6
Art.-Nr. 11845
c) Objektive
ca) Apo-Telyt-R 1:2,8 / 280 mm
bestehend aus Apo-Telyt-R 1:2,8 / 280 mm und Fokus-Modul 1 x
Bildwinkel diagonal: 8,8°
exakte Brennweite: 280 mm
8 Linsen in 7 Gruppen
Länge: ca. 276 mm
Größter Durchmesser: ca. 125 mm
Gewicht: ca. 3 740 g
Filter S6
Art.-Nr. 11846
cb) Apo-Telyt-R 1:2,8 / 400 mm
bestehend aus Apo-Telyt-R 1:2,8 / 400 mm und Fokus-Modul 1 x
Bildwinkel diagonal: 6,2°
exakte Brennweite: 397 mm
10 Linsen in 8 Gruppen
Länge: ca. 344 mm
Größter Durchmesser: ca. 157 mm
Gewicht: ca. 6240 g
Filter S6
Art.-Nr. 11847
cc) Apo-Telyt-R 1:4 / 400 mm
bestehend aus Apo-Telyt-R 1:2,8 / 280 mm und Fokus-Modul 1,4 x
Bildwinkel diagonal: 6,2°
exakte Brennweite: 394 mm
9 Linsen in 7 Gruppen
Länge: ca. 314 mm
Größter Durchmesser: ca. 125 mm
Gewicht: ca. 3 860 g
Filter S6
Art.-Nr. 11857
cd) Apo-Telyt-R 1:4 / 560 mm
bestehend aus Apo-Telyt-R 1:2,8 / 400 mm und Fokus-Modul 1,4 x
Bildwinkel diagonal: 4,4°
exakte Brennweite: 558 mm
11 Linsen in 8 Gruppen
Länge: ca. 382 mm
Größter Durchmesser: ca. 157 mm
Gewicht: ca. 6 360 g
Filter S6
Art.-Nr. 11848
ce) Apo-Telyt-R 1:5,6 / 560 mm
bestehend aus Apo-Telyt-R 1:2,8 / 280 mm und Fokus-Modul 2 x
Bildwinkel diagonal: 4,4°
exakte Brennweite: 558 mm
9 Linsen in 7 Gruppen
Länge: ca. 374 mm
Größter Durchmesser: ca. 125 mm
Gewicht: ca. 4.050 g
Filter S6
Art.-Nr. 11858
cf) Apo-Telyt-R 1:5,6 / 800 mm
bestehend aus Apo-Telyt-R 1:2,8 / 400 mm und Fokus-Modul 2 x
Bildwinkel diagonal: 3,1°
exakte Brennweite: 790 mm
11 Linsen in 8 Gruppen
Länge: ca. 442 mm
Größter Durchmesser: ca. 157 mm
Gewicht: ca. 6 550 g
Filter S6
Art.-Nr. 11849
nicht mehr hergestellte Objektive
Telyt-R 4,0 / 250
Apo-Telyt-R 1:2,8 / 280 mm
Bildwinkel diagonal: 8,8°
Gewicht 3000 g
1984 - ?
Telyt-R 4,8 / 350
Apo-Telyt-R 1:2,8 / 400 mm
1992 - ?
Telyt-R 6,8 / 400
Bildwinkel diagonal: 6,2°
MR-Telyt 8 / 500
Weiter führende Links
- Weitwinkelobjektive Brennweite 15 mm - 35 mm
- Normalbrennweiten Brennweite 50 mm - 60 mm
- Leichte Telebrennweiten Brennweite 75 mm - 180 mm
- Extender
- Vario-Objektive (Zoom-Objektive)
Literatur
Puts Erwin: Leica R-Objektive, Solms 2003 - 2005
Technische Unterlagen der Firma Leica / Leitz