Leica Geosystems: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Leica Wiki (deutsch)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 10: Zeile 10:
* http://www.wild-heerbrugg.com Virtuelles Archiv von Wild Heerbrugg AG und Kern & Co, AG, Aarau
* http://www.wild-heerbrugg.com Virtuelles Archiv von Wild Heerbrugg AG und Kern & Co, AG, Aarau


 
[[Kategorie: Firma]]
 
 
[[Kategorie:Hersteller Leica]]

Aktuelle Version vom 20. März 2008, 12:52 Uhr

Leica Geosystems AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Messinstrumenten für die Geodäsie und Fotogrammetrie. Die Firma hat ihren Sitz in Heerbrugg (Ostschweiz, nahe der Grenze zu Österreich) und ist der technische Nachfolger der Firma Wild Heerbrugg, die sich 1987/88 mit Leitz (Optik)|Leitz Wetzlar und der geodätischen Sparte von Kern & Co. AG zur Wild_Heerbrugg|Wild Leitz AG zusammenschloss.

Ab 1990 firmierte der Konzern mit anderen technischen Produktionssparten unter dem weltweit bekannten Markennamen des Kamera-Herstellers Leica, wurde aber von 1996 bis 1998 wieder in kleinere Einheiten getrennt.

Seit 2005 gehört Leica Geosystems zum schwedischen Hexagon (Firma)|Hexagon-Konzern, vertreibt ihre Produkte aber weiterhin unter dem eigenem Namen.

Weblinks