Digilux: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
<gallery> | <gallery> | ||
Bild:Digilux-frontal.jpg|LEICA Digilux | Bild:Digilux-frontal.jpg|LEICA Digilux | ||
Bild:Digilux-backside.jpg|LEICA Digilux | |||
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 73: | Zeile 74: | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
Technische Unterlagen der Firma Leica | Technische Unterlagen der Firma Leica: | ||
<br> <br> | <br> <br> |
Aktuelle Version vom 18. Juli 2008, 07:21 Uhr
Beschreibung
Leicas erste digitale Kompaktkamera. Die Digilux wurde im September 1998 präsentiert. Sie verfügte über eine Auflösung von 1,5 Mio. Bildpunkten. Sie entsprang einer Zusammenarbeit mit Fuji und entsprach weitgehend dem Schwestermodell von Fuji.
Bild
Technische Daten
Sensor 1/2 Zoll CCD-Chip
Auflösung 1.500.000 Pixel
optische Auflösung (max.) 1.280 x 1.024
Lichtempfindlichkeit (ISO) 100
Filtergewinde nein
Brennweite 35 mm
Blenden F3,2 - F8
Schärfebereich 9 cm bis unendlich
Normal/Makro Mindestabstand 9 cm
Fokussierung Autofokus
Belichtungsarten Programmautomatik
Belichtungszeiten 1/4 bis 1/1.000 s
Belichtungskorrektur -0,9 bis +1,5 in Stufen von 1/3
Sucher Monitor und optischer Sucher
Monitor 2,0 Zoll TFT-Monitor
Blitz eingebaut
Speichermedium SmartMedia
Dateiformate JPEG
Stromversorgung Li-Ion-Akku
Breite 80 mm Höhe 101 mm Tiefe 33 mm Gewicht
ca. 295 g (betriebsbereit)
Objektiv
Weiter führende Links
Literatur
Technische Unterlagen der Firma Leica: