Leica R-Lupenobjektive: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Leica Wiki (deutsch)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Fenne (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: <p>Diese Seite enthält aktuell und ehemals erhältliche Leica R-Objektive für den Ultra-Nahbereich - so genannte Lupenobjektive.</p><br> Bei den Leica-R Lupenobj...) |
Dr. No (Diskussion | Beiträge) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
==== Photar 1:4 / 50 mm ==== | ==== Photar 1:4 / 50 mm ==== | ||
---- | ---- | ||
* Entfernung | * Entfernung Objekt vs. Frontlinse: 8,8 - 5,9 cm | ||
* Abbildungsmaßstab: 1,1:1 - 3,1:1 | * Abbildungsmaßstab: 1,1:1 - 3,1:1 | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
==== Photar 1:2 / 25 mm ==== | ==== Photar 1:2 / 25 mm ==== | ||
---- | ---- | ||
* Entfernung | * Entfernung Objekt vs. Frontlinse: 2,2 - 1,7 cm | ||
* Abbildungsmaßstab: 3,1:1 - 6,9:1 | * Abbildungsmaßstab: 3,1:1 - 6,9:1 | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
==== Photar 1:2,4 / 12,5 mm ==== | ==== Photar 1:2,4 / 12,5 mm ==== | ||
---- | ---- | ||
* Entfernung | * Entfernung Objekt vs. Frontlinse: 0,8 - 0,7 cm | ||
* Abbildungsmaßstab: 7,5:1 - 15,5:1 | * Abbildungsmaßstab: 7,5:1 - 15,5:1 | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
==== Focotar-2 1:4,5 / 50 mm ==== | ==== Focotar-2 1:4,5 / 50 mm ==== | ||
---- | ---- | ||
* Entfernung | * Entfernung Objekt vs. Frontlinse: 6,8 - 4,3 cm | ||
* Abbildungsmaßstab: 1,26:1 - 3,17:1 | * Abbildungsmaßstab: 1,26:1 - 3,17:1 | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
==== Repro-Photar 1:2 / 25 mm ==== | ==== Repro-Photar 1:2 / 25 mm ==== | ||
---- | ---- | ||
* Entfernung | * Entfernung Objekt vs. Frontlinse: 1,8 - 1,6 cm | ||
* Abbildungsmaßstab: 4,66:1 - 8,67:1 | * Abbildungsmaßstab: 4,66:1 - 8,67:1 | ||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
* [[Leica R-Leichte Telebrennweiten|Leichte Telebrennweiten Brennweite 75 mm - 180 mm]] | * [[Leica R-Leichte Telebrennweiten|Leichte Telebrennweiten Brennweite 75 mm - 180 mm]] | ||
* [[Leica R-Superteleobjektive|Superteleobjektive Brennweite 280 mm - 800 mm]] | * [[Leica R-Superteleobjektive|Superteleobjektive Brennweite 280 mm - 800 mm]] | ||
* [[Leica R-Shiftobjektive|Shiftobjektive]] | * [[Leica R-Shiftobjektive|Shiftobjektive 28 und 35 mm]] | ||
* [[Leica R-Extender|Extender]] | * [[Leica R-Extender|Extender]] | ||
* [[Leica R-Vario-Objektive|Vario-Objektive (Zoom-Objektive)]] | * [[Leica R-Vario-Objektive|Vario-Objektive (Zoom-Objektive)]] | ||
Zeile 69: | Zeile 69: | ||
[[Kategorie:Leica R-System]] | [[Kategorie:Leica R-System]] | ||
[[Kategorie:Leica Objektive]] | [[Kategorie:Objektive]] | ||
[[Kategorie:Leica R-Objektive]] |
Aktuelle Version vom 22. Dezember 2009, 15:25 Uhr
Diese Seite enthält aktuell und ehemals erhältliche Leica R-Objektive für den Ultra-Nahbereich - so genannte Lupenobjektive.
Bei den Leica-R Lupenobjektiven ist das Linsen-System - vereinfacht ausgedrückt - in Retrostellung angeordnet worden. Sie werden mit Hilfe eines speziellen Zwischenrings (Photar-Adapter) in das Leica-R Balgeneinstellgerät eingesetzt.
Objektive im aktuellen Sortiment
Photar 1:4 / 50 mm
- Entfernung Objekt vs. Frontlinse: 8,8 - 5,9 cm
- Abbildungsmaßstab: 1,1:1 - 3,1:1
Photar 1:2 / 25 mm
- Entfernung Objekt vs. Frontlinse: 2,2 - 1,7 cm
- Abbildungsmaßstab: 3,1:1 - 6,9:1
Photar 1:2,4 / 12,5 mm
- Entfernung Objekt vs. Frontlinse: 0,8 - 0,7 cm
- Abbildungsmaßstab: 7,5:1 - 15,5:1
Nicht mehr hergestellt
Focotar-2 1:4,5 / 50 mm
- Entfernung Objekt vs. Frontlinse: 6,8 - 4,3 cm
- Abbildungsmaßstab: 1,26:1 - 3,17:1
Repro-Photar 1:2 / 25 mm
- Entfernung Objekt vs. Frontlinse: 1,8 - 1,6 cm
- Abbildungsmaßstab: 4,66:1 - 8,67:1
Weiterführende Links
- Weitwinkelobjektive Brennweite 15 mm - 35 mm
- Normalbrennweiten Brennweite 50 mm - 60 mm
- Leichte Telebrennweiten Brennweite 75 mm - 180 mm
- Superteleobjektive Brennweite 280 mm - 800 mm
- Shiftobjektive 28 und 35 mm
- Extender
- Vario-Objektive (Zoom-Objektive)
- Fremd-Objektive für Leica R
Literatur
- Günter Osterloh, Leica R - Angewandte Leica Technik, Umschau Verlag, 2. Aufl., 1988
- Günter Osterloh, Leica R - Angewandte Leica Technik, Umschau Verlag, 3. Aufl., 2000