Benutzer Diskussion:Summi cron: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Leica Wiki (deutsch)
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
Nils
Nils


==Die Gute Ordnung und padovit color 110==
==Die Gute Ordnung und [[Pradovit Color 110]]==
*Zur Form gehört, nicht in einem Forum Wehklage über einen Wiki-Autor mit Nennung seines Nicks zu führen. Das ist übel.  
*Zur Form gehört, nicht in einem Forum Wehklage über einen Wiki-Autor mit Nennung seines Nicks zu führen. Das ist übel.  
*Zur Form gehört, dass man Beschimpfungen unterläßt. Beschimpfungen sind immer unkorrekt. So etwas tut man nicht. Wenn man die Form nicht wahren kann, so beschimpft man nicht andere mit ''Formalismus''.  
*Zur Form gehört, dass man Beschimpfungen unterläßt. Beschimpfungen sind immer unkorrekt. So etwas tut man nicht. Wenn man die Form nicht wahren kann, so beschimpft man nicht andere mit ''Formalismus''.  
Zeile 21: Zeile 21:
*Zur Form gehört, dasss man sich an die Wiki-Formen hält. Mir scheint, dass dir die Logik eines Wiki nicht klar ist - der Inhalt einer Kategorie wird nicht von einem großen Zampano angelegt, sondern von Autoren im Wiki bestimmt, die ihre Seite hierhin ''sachgerecht'' verlinken.
*Zur Form gehört, dasss man sich an die Wiki-Formen hält. Mir scheint, dass dir die Logik eines Wiki nicht klar ist - der Inhalt einer Kategorie wird nicht von einem großen Zampano angelegt, sondern von Autoren im Wiki bestimmt, die ihre Seite hierhin ''sachgerecht'' verlinken.


Im übrigen; Du hast eine Seite [[Prado-S/M]] angelegt. Das finde ich richtig, wenn denn auch mehr Text über den Projektor dazu käme. Und wenn denn die Bezeichnung richtig wäre (es gibt keinen Prado M). Aber: Du nimmst für dich das Recht, für eine Projektoren-Reihe  eine Seite einzurichten - und bei mir läufst du Sturm? Worum geht es dir?   
Im übrigen; Du hast eine Seite [[Prado-S/M]] angelegt. Das finde ich richtig, wenn denn auch mehr Text über den Projektor dazu käme. Und wenn denn die Bezeichnung richtig wäre (es gibt keinen Prado M). Aber: Du richtest für die Projektoren-Reihe Prado S/SM eine Seite ein - und beim pradovit color 110 läufst du Sturm? '''Worum geht es dir?'''  
--[[Benutzer:Nikonfoto|Nikonfoto]] 09:46, 4. Feb. 2009 (CET)
--[[Benutzer:Nikonfoto|Nikonfoto]] 09:46, 4. Feb. 2009 (CET)

Version vom 4. Februar 2009, 09:36 Uhr

Hallo, wer weiß was?

1. Ab wann und ab welchem Gerät produzierte Leitz Projektoren mit Halogen- statt Schmalfilmlampe? Pradovit C? Pradovit Color? 1966?

2. Wer kennt den Gnom II? Wodurch unterscheidet er sich vom Gnom I und vom Prado 150, seinem Nachfolger? Hat jemand ein Bild?

3. Die Farben der Prado-Reihe: Wurden die Farben nacheinander geändert, und wenn ja, wann und in welcher Reihenfolge? (Oder gab es unterschiedliche Farben für verschiedene Anwender, wie z.B. Behörden, Private, etc.) Es gibt die Farbgebungen Schwarz, Grau, Grün-braun, Blaugrün.

Vielen Dank schon mal und viele Grüße Nils

Die Gute Ordnung und Pradovit Color 110

  • Zur Form gehört, nicht in einem Forum Wehklage über einen Wiki-Autor mit Nennung seines Nicks zu führen. Das ist übel.
  • Zur Form gehört, dass man Beschimpfungen unterläßt. Beschimpfungen sind immer unkorrekt. So etwas tut man nicht. Wenn man die Form nicht wahren kann, so beschimpft man nicht andere mit Formalismus.
  • Zu Form gehört, dass man auf Diskussionseiten zur Sache keine persönlichen Angriffe führt
  • Zur Form gehört, dass man seinen Diskussionsbeitrag mit der Wiki-Signatur und dem Zeitstempel abschließt. Damit ist ein springen auf die persönliche Seite des Autors möglich.
  • Zur Form gehört, dass man die Diskussion an der richtigen Stelle führt. Ein wie auch immer geartetes Forum ist hier uninteressant. Diskussionsplatttform bei einem Wiki sind die entsprechenden Diskussionsseiten.
  • Zur Form gehört, dass man die Systemmeldungen ernst nimmt. Es kommen bei einigen Seiten Systemmeldungen, dass diese zu groß sind. Bereinige lieber die Seiten, als diese mit klar strukturierten Inhalten anderer Seiten zuzumüllen.
  • Zur Form gehört, dasss man sich an die Wiki-Formen hält. Mir scheint, dass dir die Logik eines Wiki nicht klar ist - der Inhalt einer Kategorie wird nicht von einem großen Zampano angelegt, sondern von Autoren im Wiki bestimmt, die ihre Seite hierhin sachgerecht verlinken.

Im übrigen; Du hast eine Seite Prado-S/M angelegt. Das finde ich richtig, wenn denn auch mehr Text über den Projektor dazu käme. Und wenn denn die Bezeichnung richtig wäre (es gibt keinen Prado M). Aber: Du richtest für die Projektoren-Reihe Prado S/SM eine Seite ein - und beim pradovit color 110 läufst du Sturm? Worum geht es dir? --Nikonfoto 09:46, 4. Feb. 2009 (CET)