Benutzer Diskussion:Summi cron: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Leica Wiki (deutsch)
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Kurioses Verhalten)
Zeile 23: Zeile 23:
Im übrigen; Du hast eine Seite [[Prado-S/M]] angelegt. Das finde ich richtig, wenn denn auch mehr Text über den Projektor dazu käme. Und wenn denn die Bezeichnung richtig wäre (es gibt keinen Prado M). Aber: Du richtest für die Projektoren-Reihe Prado S/SM  eine Seite ein - und beim pradovit color 110 läufst du Sturm? '''Worum geht es dir?'''   
Im übrigen; Du hast eine Seite [[Prado-S/M]] angelegt. Das finde ich richtig, wenn denn auch mehr Text über den Projektor dazu käme. Und wenn denn die Bezeichnung richtig wäre (es gibt keinen Prado M). Aber: Du richtest für die Projektoren-Reihe Prado S/SM  eine Seite ein - und beim pradovit color 110 läufst du Sturm? '''Worum geht es dir?'''   
--[[Benutzer:Nikonfoto|Nikonfoto]] 09:46, 4. Feb. 2009 (CET)
--[[Benutzer:Nikonfoto|Nikonfoto]] 09:46, 4. Feb. 2009 (CET)
== Kurioses Verhalten ==
Hallo Nikonfotom
ich denke, das ist schon ein etwas kurioses Verhalten, das Du hier an den Tag legst.
Zur Diskussion selbst: Ich bin weder Formalist noch Jurist, und solange es hier im Wiki reibungslos lief, war das auch nicht so schlimm, nicht immer die exakt richtige Forumulierung bei einem Informationsaustausch zu wählen. Angesichts Deiner Art von Aktivität werde ich da jetzt mal präziser und formal korrekter. Mache ich übrigens auch schon seit einer Reihe von Diskussionsbeiträgen.
Zum Inhalt, speziell zur Frage der Aufführung des Pradovit Color 110 als eigene Seite, die in der Hauptseite deshalb als Unterpunkt zu "Projektion" auftaucht:
Du selbst hattest angeregt, dass diese Frage, wenn wir uns hier nicht einig seien, im Forum diskutiert werden sollte. Dazu ist die Rubrik dort übrigens auch da. Merkwürdigerweise hast Du Deinen Standpunkt dort nicht erläutert und verteidigt.
Als Projektor für ein besonderes Format ist er einer von vielen und deshalb ist es nicht logisch gerechtfertigt, ihn besonders herauszustellen.
Dr. No hat sich meinem Vorschlag zur Neugliederung angeschlossen.
Den Nickname im Forum "preiszugeben", wenn das ein Problem für Dich ist, obwohl Du ohnehin nur völlig anonym hier mitwirkst, dann ist das Internet vielleicht der falsche Ort für Dich. Auf was hätte ich mich denn sonst beziehen sollen? Der dort eingefügte Link führt doch sowieso zu unserer Diskussion.
Zu den Seiten Prado S/M und Prado-Gruppe: Das sind höchstwahrscheinlich "Leichen", also Überbleibsel, die bei der Neuanlage der Seiten mit den pdf-Prospekten zum download entstanden sind. Sie haben genausowenig Sinn wie die Pradovit color 110 - Seite, da die entsprechende Information auf der Seite "Projektorenübersicht" und unter "Literatur" vorhanden ist. Eine Doppelung stiftet nur verwirrung. Sie tauchten aber nicht auf der Hauptseite auf, sondern erst jetzt auf der Unterseite "Projektion", wahrscheinlich, weil Du sie zusätzlich kategorisiert hast. Man sollte sie entfernen, was ich übrigens in meinem Vorschlag ja auch schon geschrieben habe.
Du siehst also, hier werden auch Fehler gemacht und man kann und soll über alles diskutieren. Du aber veränderst einfach, ohne Absprache und die Diskussion im Forum meidest Du. Das macht es nicht gerade einfacher.
Dass Du nun meinen Versuch, den Pradovit Color 110 von der Hauptseite zu entfernen, in Minutenschnelle rückgängig gemacht hast, macht es alles noch ein wenig kurioser. Das Ganze sollte deshalb mit den anderen Autoren und dem Admin geklärt werden, die ich deshalb auch informieren werde.
Gruß --Nils Opitz-Leifheit 12:06, 4. Feb. 2009 (CET)

Version vom 4. Februar 2009, 11:06 Uhr

Hallo, wer weiß was?

1. Ab wann und ab welchem Gerät produzierte Leitz Projektoren mit Halogen- statt Schmalfilmlampe? Pradovit C? Pradovit Color? 1966?

2. Wer kennt den Gnom II? Wodurch unterscheidet er sich vom Gnom I und vom Prado 150, seinem Nachfolger? Hat jemand ein Bild?

3. Die Farben der Prado-Reihe: Wurden die Farben nacheinander geändert, und wenn ja, wann und in welcher Reihenfolge? (Oder gab es unterschiedliche Farben für verschiedene Anwender, wie z.B. Behörden, Private, etc.) Es gibt die Farbgebungen Schwarz, Grau, Grün-braun, Blaugrün.

Vielen Dank schon mal und viele Grüße Nils

Die Gute Ordnung und Pradovit Color 110

  • Zur Form gehört, nicht in einem Forum Wehklage über einen Wiki-Autor mit Nennung seines Nicks zu führen. Das ist übel.
  • Zur Form gehört, dass man Beschimpfungen unterläßt. Beschimpfungen sind immer unkorrekt. So etwas tut man nicht. Wenn man die Form nicht wahren kann, so beschimpft man nicht andere mit Formalismus.
  • Zu Form gehört, dass man auf Diskussionseiten zur Sache keine persönlichen Angriffe führt
  • Zur Form gehört, dass man seinen Diskussionsbeitrag mit der Wiki-Signatur und dem Zeitstempel abschließt. Damit ist ein springen auf die persönliche Seite des Autors möglich.
  • Zur Form gehört, dass man die Diskussion an der richtigen Stelle führt. Ein wie auch immer geartetes Forum ist hier uninteressant. Diskussionsplatttform bei einem Wiki sind die entsprechenden Diskussionsseiten.
  • Zur Form gehört, dass man die Systemmeldungen ernst nimmt. Es kommen bei einigen Seiten Systemmeldungen, dass diese zu groß sind. Bereinige lieber die Seiten, als diese mit klar strukturierten Inhalten anderer Seiten zuzumüllen.
  • Zur Form gehört, dasss man sich an die Wiki-Formen hält. Mir scheint, dass dir die Logik eines Wiki nicht klar ist - der Inhalt einer Kategorie wird nicht von einem großen Zampano angelegt, sondern von Autoren im Wiki bestimmt, die ihre Seite hierhin sachgerecht verlinken.

Im übrigen; Du hast eine Seite Prado-S/M angelegt. Das finde ich richtig, wenn denn auch mehr Text über den Projektor dazu käme. Und wenn denn die Bezeichnung richtig wäre (es gibt keinen Prado M). Aber: Du richtest für die Projektoren-Reihe Prado S/SM eine Seite ein - und beim pradovit color 110 läufst du Sturm? Worum geht es dir? --Nikonfoto 09:46, 4. Feb. 2009 (CET)

Kurioses Verhalten

Hallo Nikonfotom ich denke, das ist schon ein etwas kurioses Verhalten, das Du hier an den Tag legst.

Zur Diskussion selbst: Ich bin weder Formalist noch Jurist, und solange es hier im Wiki reibungslos lief, war das auch nicht so schlimm, nicht immer die exakt richtige Forumulierung bei einem Informationsaustausch zu wählen. Angesichts Deiner Art von Aktivität werde ich da jetzt mal präziser und formal korrekter. Mache ich übrigens auch schon seit einer Reihe von Diskussionsbeiträgen.

Zum Inhalt, speziell zur Frage der Aufführung des Pradovit Color 110 als eigene Seite, die in der Hauptseite deshalb als Unterpunkt zu "Projektion" auftaucht: Du selbst hattest angeregt, dass diese Frage, wenn wir uns hier nicht einig seien, im Forum diskutiert werden sollte. Dazu ist die Rubrik dort übrigens auch da. Merkwürdigerweise hast Du Deinen Standpunkt dort nicht erläutert und verteidigt. Als Projektor für ein besonderes Format ist er einer von vielen und deshalb ist es nicht logisch gerechtfertigt, ihn besonders herauszustellen. Dr. No hat sich meinem Vorschlag zur Neugliederung angeschlossen.

Den Nickname im Forum "preiszugeben", wenn das ein Problem für Dich ist, obwohl Du ohnehin nur völlig anonym hier mitwirkst, dann ist das Internet vielleicht der falsche Ort für Dich. Auf was hätte ich mich denn sonst beziehen sollen? Der dort eingefügte Link führt doch sowieso zu unserer Diskussion.

Zu den Seiten Prado S/M und Prado-Gruppe: Das sind höchstwahrscheinlich "Leichen", also Überbleibsel, die bei der Neuanlage der Seiten mit den pdf-Prospekten zum download entstanden sind. Sie haben genausowenig Sinn wie die Pradovit color 110 - Seite, da die entsprechende Information auf der Seite "Projektorenübersicht" und unter "Literatur" vorhanden ist. Eine Doppelung stiftet nur verwirrung. Sie tauchten aber nicht auf der Hauptseite auf, sondern erst jetzt auf der Unterseite "Projektion", wahrscheinlich, weil Du sie zusätzlich kategorisiert hast. Man sollte sie entfernen, was ich übrigens in meinem Vorschlag ja auch schon geschrieben habe.

Du siehst also, hier werden auch Fehler gemacht und man kann und soll über alles diskutieren. Du aber veränderst einfach, ohne Absprache und die Diskussion im Forum meidest Du. Das macht es nicht gerade einfacher. Dass Du nun meinen Versuch, den Pradovit Color 110 von der Hauptseite zu entfernen, in Minutenschnelle rückgängig gemacht hast, macht es alles noch ein wenig kurioser. Das Ganze sollte deshalb mit den anderen Autoren und dem Admin geklärt werden, die ich deshalb auch informieren werde. Gruß --Nils Opitz-Leifheit 12:06, 4. Feb. 2009 (CET)