LEICA Schraub-Objektive: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Leica Wiki (deutsch)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Dr. No (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Dr. No (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
[[Bild:Sur35.jpg|400px]] | [[Bild:Sur35.jpg|400px]] | ||
hier noch die Version für Aufsteckfilter! | |||
=== Summaron 1:2.8/35 === | === Summaron 1:2.8/35 === |
Version vom 3. April 2009, 11:01 Uhr
LEICA Schraub-Objektive
Weitwinkelobjektive
Super-Angulon f= 2.1 cm 1:4
Hektor f= 2.8 cm 1:6.3
Summaron f= 2.8 cm 1:5.6
Elmar f= 3.5 cm 1:3.5
Summaron f= 3.5 cm 1:3.5
hier noch die Version für Aufsteckfilter!
Summaron 1:2.8/35
Summicron (I) f= 3.5 cm 1:2
Standardobjektive
Anastigmat (I) F= 50mm 1:3,5
Bild gesucht!
Elmax F= 50 mm 1:3,5
Bild gesucht!
Elmar f= 5 cm 1:3.5
Hektor f= 5 cm 1:2.5
Summar f= 5 cm 1:2
Xenon f= 5 cm 1:1.5
Summitar f= 5 cm 1:2
Frühe Version von 1939 mit runden Blendenlamellen, Geli SOOPD und Zubehör
Summarit f= 5 cm 1:1.5
mit Sonnenblende XOONS
Summicron (I) f= 5 cm 1:2
Summicron (II) f= 5 cm 1:2
Bild gesucht!
Elmar f= 5 cm 1:2.8
Summilux (I) f= 5 cm 1:1.4
Bild gesucht!
Teleobjektive
Hektor f= 7.3 cm 1:1.9
Summarex f= 9 cm 1:1.5
Elmar (I) f= 9 cm 1:4
Thambar f= 9 cm 1:2.2
Bild gesucht!
Elmar (II) f= 9 cm 1:4
Summicron (I) f= 9 cm 1:2
Elmarit f= 9 cm 1:2.8
Summicron (II) f= 9 cm 1:2
Bild gesucht!
Elmar (III) 1:4 / 90mm
Bild gesucht!
Elmar f= 10.5 cm 1:6.3
Elmar f= 13.5 cm 1:4.5
Hektor f= 13.5 cm 1:4.5
Elmar 1:4 / 135mm
Seite erstellt von Gert R. S.(GRS) 02.2009, Bilder: GRS, Dr. No, jc_braconi