Leica R-Normalbrennweiten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Leica Wiki (deutsch)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Fenne (Diskussion | Beiträge) |
Fenne (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
---- | ---- | ||
[[Bild:Ma_elr.jpg|thumb|x150px|Objektiv Leica Macro-Elmarit-R 60mm, Erste Version mit Macro-Adapter]] | [[Bild:Ma_elr.jpg|thumb|x150px|Objektiv Leica Macro-Elmarit-R 60mm, Erste Version mit Macro-Adapter]] | ||
Die Rechnung des Objektivs ist über die Jahre gleich geblieben - die unterschiedlichen Versionen haben jeweils lediglich Änderungen an der Konstruktion des Gehäuses mit sich gebracht. | |||
* Bildwinkel diagonal: 40° | * Bildwinkel diagonal: 40° | ||
* Exakte Brennweite: 61,4 mm | * Exakte Brennweite: 61,4 mm | ||
'''Version 1: 1972 - 1980 | |||
* Art.-Nr.: 11203 | |||
* Abnehmbare Gegenlichtblende (passt ebenso zum [[Leica_R-Weitwinkelobjektive#PA-Curtagon-R_1:4.2F35_mm|PC-Curtagon 35mm]]) | |||
* Filter: Serie 8 | |||
'''Version 2: 1980 - 1986 | |||
* Art.-Nr.: 11212 | |||
* Bis Seriennummer 3013650 | |||
* Integrierte Gegenlichtblende | |||
* Filter: E55 | |||
'''Version 3: 1986 - 1997 | |||
* Art.Nr.: 11253 | |||
* Ab Seriennummer 3013651 | |||
* Integrierte Gegenlichtblende | |||
* Filter: E55 | |||
'''Version 4: 1997 - ... | |||
* Art.-Nr.: 11347 | |||
* Inkl. ROM | |||
* 6 Linsen in 5 Gruppen | * 6 Linsen in 5 Gruppen | ||
* Länge: ca. 62,3 mm | * Länge: ca. 62,3 mm | ||
* Größter Durchmesser: ca. 67,5 mm | * Größter Durchmesser: ca. 67,5 mm | ||
* Gewicht: ca. 400 g | * Gewicht: ca. 400 g | ||
<br> | <br> |
Version vom 24. April 2009, 07:11 Uhr
Diese Seite enthält aktuell und ehemals erhältliche Leica R-Objektive für den Normal- bzw. Standard-Brennweitenbereich von 50 bis 60mm.
Objektive im aktuellen Sortiment und Vorgänger
Summicron-R 1:2 / 50 mm
- Bildwinkel diagonal 45°
Erste Rechnung 1964 - 1976
- vorgestellt mit der ersten LEICAFLEX
- 6 Linsen in 5 Gruppen
- Filter Serie 6
- Art.-Nr.: 11218 (ab 1968 Art.-Nr.: 11228)
Neue Rechnung 1976 - ...
- Exakte Brennweite: 52,5 mm
- 6 Linsen in 4 Gruppen
- Blende 2 - 16
- 6 Blendenlamellen
- Nacheinstellgrenze: 0,5m
- Größter Durchmesser: ca. 66 mm
- Gewicht: ca. 290 g
- Länge: 39mm (in Unendlichstellung und eingeschobener Gegenlichtblende)
- Filtergewinde: E 55 oder mit Adapter Serie 7
- Art.-Nr.: 11215 (Art.-Nr.: 11216 R-only, Art.-Nr.: 11345 (ROM)
- Integrierte Gegenlichtblende
Summilux-R 1:1,4 / 50 mm
- Bildwinkel diagonal 45°
Erste Rechnung 1970 - 1998
- 7 Linsen 6 Gruppen
- Filter Serie 7 (ab 1978 E55 oder Serie 7 mit Adapter Nr. 14225)
- Gewicht 460g (ab 1978 Neue Fassung 395g)
Neue Rechnung 1998 - ...
- Exakte Brennweite: 52,3 mm
- 8 Linsen in 7 Gruppen
- Länge: ca. 51 mm
- Größter Durchmesser: ca. 70 mm
- Gewicht: ca. 490 g
- Filtergewinde: E 60
- Art.-Nr.: 11344
Macro-Elmarit-R 1:2,8 / 60 mm
Die Rechnung des Objektivs ist über die Jahre gleich geblieben - die unterschiedlichen Versionen haben jeweils lediglich Änderungen an der Konstruktion des Gehäuses mit sich gebracht.
- Bildwinkel diagonal: 40°
- Exakte Brennweite: 61,4 mm
Version 1: 1972 - 1980
- Art.-Nr.: 11203
- Abnehmbare Gegenlichtblende (passt ebenso zum PC-Curtagon 35mm)
- Filter: Serie 8
Version 2: 1980 - 1986
- Art.-Nr.: 11212
- Bis Seriennummer 3013650
- Integrierte Gegenlichtblende
- Filter: E55
Version 3: 1986 - 1997
- Art.Nr.: 11253
- Ab Seriennummer 3013651
- Integrierte Gegenlichtblende
- Filter: E55
Version 4: 1997 - ...
- Art.-Nr.: 11347
- Inkl. ROM
- 6 Linsen in 5 Gruppen
- Länge: ca. 62,3 mm
- Größter Durchmesser: ca. 67,5 mm
- Gewicht: ca. 400 g
Weiterführende Links
- Weitwinkelobjektive Brennweite 15 mm - 35 mm
- Leichte Telebrennweiten Brennweite 75 mm - 180 mm
- Superteleobjektive Brennweite 280 mm - 800 mm
- Extender
- Vario-Objektive (Zoom-Objektive)
- Fremd-Objektive für Leica R
Literatur
- Puts Erwin: Leica R-Objektive, Solms 2003 - 2005
- Technische Unterlagen der Firma Leica / Leitz
- Theo Kisselbach, Die Leica R4, Heering-Verlag München, 2. Aufl., 1982
- Günter Osterloh, Leica R - Angewandte Leica Technik, Umschau Verlag, 2. Aufl., 1988
- Günter Osterloh, Leica R - Angewandte Leica Technik, Umschau Verlag, 3. Aufl., 2000