V-lux: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Umtragung der Links) |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
==Links== | ==Links== | ||
* Leica V-Lux 1, [http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/images/b/b1/V-Lux_1_Technische_Daten_de_1.pdf Technische Daten] | * Leica V-Lux 1, [http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/images/b/b1/V-Lux_1_Technische_Daten_de_1.pdf Technische Daten] | ||
* Leica V-Lux 1, [http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/images/b/b6/V-Lux_1_Bedienungsanleitung_de.pdf Bedienungsanleitung] | * Leica V-Lux 1, [http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/images/b/b6/V-Lux_1_Bedienungsanleitung_de.pdf Bedienungsanleitung] | ||
* Leica V-Lux 1, [http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/images/9/91/V-Lux_1_Broschuere_de.pdf Broschüren] | * Leica V-Lux 1, [http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/images/9/91/V-Lux_1_Broschuere_de.pdf Broschüren] | ||
* Leica V-Lux 1, [http://www.dpreview.com/reviews/specs/Leica/leica_vlux1.asp DP Review] | |||
* Leica V-Lux 1, [http://www.pbase.com/cameras/leitz/v_lux_1 PBase] | |||
* Leica V-Lux 1, [http://www.flickr.com/cameras/leica/v-lux_1 Flickr] | |||
* Leica V-Lux 1, [http://www.lfi-online.de/ceemes/page/show/ausgabe_8_06_testbilder LFI International] | |||
* Leica V-Lux 1, [http://view.stern.de/fc/camera/1430/ VIEW-Magazin] | |||
* Leica V-Lux 1, [http://www.steves-digicams.com/pr/leica_09152006_vlux1_pr.html Steve's Digicams] | |||
* Leica V-Lux 1, [http://www.digitalkamera.de/Kamera/Leica/V-LUX_1.aspx Digitalkamera.de] | |||
---- | ---- | ||
Version vom 28. Juli 2008, 12:35 Uhr
Beschreibung
Die LEICA V-Lux 1 entstand aus der Kooperation mit Panasonic, deren Lumix FZ50 das Schwestermodell ist. Als typische Bridge-Kamera zeichnet sie sich vor allem durch ihren großen Brennweitenbereich von 7,4 bis 88,8 mm aus, was der Kleinbildbrennweite von 35 bis 420 mm entspricht und ein 12faches Zoom darstellt. Ihr CCD-Bildsensor verfügt über 10 Mio. Bildpunkte, zusätzlich ist eine Bildstabilisoerung(O.I.S.) integriert. Das 2,0´´-Display ist schwenk- und drehbar und damit z.B. gut für die bodennahe Nahfotografie geeignet. Das Objektiv ist ein DC-Vario-Elmarit 1:2,8 - 3,7/ 7,4-88,8mm. Es besteht aus 14 Linsen in 10 Gruppen, darunter drei asphärische Linsen. Ein ausklappbarer Blitz ist integriert. Die Kamera wurde im September 2006 zur Photokina als Neuerscheinung präsentiert.
Bild
Technische Daten
Siehe Datenblatt: Technische Daten
Benutzertips
Zubehör
Links
- Leica V-Lux 1, Technische Daten
- Leica V-Lux 1, Bedienungsanleitung
- Leica V-Lux 1, Broschüren
- Leica V-Lux 1, DP Review
- Leica V-Lux 1, PBase
- Leica V-Lux 1, Flickr
- Leica V-Lux 1, LFI International
- Leica V-Lux 1, VIEW-Magazin
- Leica V-Lux 1, Steve's Digicams
- Leica V-Lux 1, Digitalkamera.de