Leica Motoraufzüge für R-Kameras: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
Zu den Modellen Leicaflex SLmot und SL2mot gibt es einen Motor mit einer Bildgeschwindigkeit von 3 - 4 Bildern pro Sekunde in zwei Versionen. Modelle mit einer Fabriknummer unter 2600 haben im Gegensatz zu spaeteren Modellen keine Einzelbildausloesung. | Zu den Modellen Leicaflex SLmot und SL2mot gibt es einen Motor mit einer Bildgeschwindigkeit von 3 - 4 Bildern pro Sekunde in zwei Versionen. Modelle mit einer Fabriknummer unter 2600 haben im Gegensatz zu spaeteren Modellen keine Einzelbildausloesung, dafuer aber Haltestege zur Tragriemenhalterung. | ||
[[Bild:0812-FlexMotor-web.jpg]] | [[Bild:0812-FlexMotor-web.jpg]] | ||
copyright czfrosch | |||
Motor 14077; vorne: 1. Version; hinten: spaetere Version | Motor 14077; vorne: 1. Version; hinten: spaetere Version | ||
Zeile 39: | Zeile 40: | ||
[[Bild:0812-FlexMotAnschl-web.jpg]] | [[Bild:0812-FlexMotAnschl-web.jpg]] | ||
copyright czfrosch | |||
Anschlussseiten der Kamera und des Motors | Anschlussseiten der Kamera und des Motors | ||
Zeile 44: | Zeile 46: | ||
[[Bild:0812-Batt-web.jpg]] | [[Bild:0812-Batt-web.jpg]] | ||
copyright czfrosch | |||
Batteriekasten 14147 und Fremdversorgungsadapter 14175 | Batteriekasten 14147 (Anschlussseite, oben und geoeffnet) und Fremdversorgungsadapter 14175 | ||
[[Bild:0812-GriffStatvh-web.jpg]] | [[Bild:0812-GriffStatvh-web.jpg]] | ||
copyright czfrosch | |||
Handgriff 14181 und Stativhalter 14148 | Handgriff 14181 und Stativhalter 14148 | ||
Zeile 54: | Zeile 58: | ||
[[Bild:0812-Griff-web.jpg]] | [[Bild:0812-Griff-web.jpg]] | ||
copyright czfrosch | |||
Handgriff an SLmot mit Motor | Handgriff an SLmot mit Motor | ||
Zeile 59: | Zeile 64: | ||
[[Bild:0812-StativhZaehl-web.jpg]] | [[Bild:0812-StativhZaehl-web.jpg]] | ||
copyright czfrosch | |||
Stativhalter an SLmot und Fernausloeser mit Zaehlwerk 14177 und Kabel 14179 | Stativhalter an SLmot und Fernausloeser mit Zaehlwerk 14177 und Kabel 14179 | ||
Zeile 64: | Zeile 70: | ||
[[Bild:0812-ElAusl-web.jpg]] | [[Bild:0812-ElAusl-web.jpg]] | ||
copyright czfrosch | |||
Fernausloeser 14176 und Fernausloeser fuer die Telytobjektive 14189 | Fernausloeser 14176 und Fernausloeser fuer die Telytobjektive 14189 | ||
Zeile 69: | Zeile 76: | ||
[[Bild:0812-ST1-web.jpg]] | [[Bild:0812-ST1-web.jpg]] | ||
copyright czfrosch | |||
ST1 Intervallgeber 22226 mit SLmot-Spezialverbindungskabel 14187 | ST1 Intervallgeber 22226 mit SLmot-Spezialverbindungskabel 14187 | ||
Zeile 74: | Zeile 82: | ||
[[Bild:0812-Funk-web.jpg]] | [[Bild:0812-Funk-web.jpg]] | ||
copyright czfrosch | |||
Slmot mit Motor und Fernausloeser mit Zaehlwerk 14177, Funkfernausloeseeinheit (Sender und Empfaenger) und Zwillingsverbindungskabel 14180 | Slmot mit Motor und Fernausloeser mit Zaehlwerk 14177, Funkfernausloeseeinheit (Sender und Empfaenger) und Zwillingsverbindungskabel 14180 | ||
Zeile 79: | Zeile 88: | ||
[[Bild:0812-Tandem-web.jpg]] | [[Bild:0812-Tandem-web.jpg]] | ||
copyright czfrosch | |||
Tandemhalterung 14185 mit zwei SL2mot mit Motor fuer Bildfolgen von ca. 7 - 8 Bildern pro Sekunde | Tandemhalterung 14185 mit zwei SL2mot mit Motor fuer Bildfolgen von ca. 7 - 8 Bildern pro Sekunde |
Version vom 29. Dezember 2008, 12:08 Uhr
R-System:
Achtung! Baustelle! Ergänzungen folgen
Ab der Leicaflex SL mot wurden zu den SLR-Kameras Motoren angeboten. Mit der R4 differenzierte sich dieses Angebot in einen Motor - Winder (kleiner, jedoch geringere Bildfolgegeschwindigkeit) und einen Motor Drive (größer, mit schnellerer Bildfolge).
Es wurden im Einzelnen gebaut und angeboten:
Motor für Leicaflex SL / SL2 mot (zwei Versionen)
Motor Winder R3 (passt nur an die R3!!!)
Motor Winder R4 (passt auch an R4s, R4s Mod.2, R5 - R7)
Motor Drive R4 P(passt auch an R4s, R4s Mod.2, R5 - R7)
Motor Winder R (für R5, R-E, R6, R6.2, R7, passt aber auch an R4, R4s, R4s Mod.2)
Motor Drive R (für R5, R-E, R6, R6.2, R7, passt aber auch an R4, R4s, R4s Mod.2)
Motor Winder R8 (für R8, R9)
Motor Drive R8 (für R8, R9)
Motoren zur Leicaflex SLmot und SL2mot und Zubehoer
Zu den Modellen Leicaflex SLmot und SL2mot gibt es einen Motor mit einer Bildgeschwindigkeit von 3 - 4 Bildern pro Sekunde in zwei Versionen. Modelle mit einer Fabriknummer unter 2600 haben im Gegensatz zu spaeteren Modellen keine Einzelbildausloesung, dafuer aber Haltestege zur Tragriemenhalterung.
Motor 14077; vorne: 1. Version; hinten: spaetere Version
Anschlussseiten der Kamera und des Motors
Batteriekasten 14147 (Anschlussseite, oben und geoeffnet) und Fremdversorgungsadapter 14175
Handgriff 14181 und Stativhalter 14148
Handgriff an SLmot mit Motor
Stativhalter an SLmot und Fernausloeser mit Zaehlwerk 14177 und Kabel 14179
Fernausloeser 14176 und Fernausloeser fuer die Telytobjektive 14189
ST1 Intervallgeber 22226 mit SLmot-Spezialverbindungskabel 14187
Slmot mit Motor und Fernausloeser mit Zaehlwerk 14177, Funkfernausloeseeinheit (Sender und Empfaenger) und Zwillingsverbindungskabel 14180
Tandemhalterung 14185 mit zwei SL2mot mit Motor fuer Bildfolgen von ca. 7 - 8 Bildern pro Sekunde
Fortsetzung folgt!