Kategorie:Spektiv: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Leica Wiki (deutsch)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Der Begriff Spektiv ist in der deutschen Sprache unbekannt, ''' denn der Duden führt ihn nicht.
'''Der Begriff ''Spektiv'' ist in der deutschen Sprache unbekannt, ''' denn der Duden führt ihn nicht.


Unter Spektiv versteht man üblicherweise ein Fernglas für Erdbeobachtungen, mit einem Einblik (monukular). Sie sind nicht für die Beobachtung aus freier Hand konstruiert. Ihre Vergrößerung beginnt etwa beim 20fachen. Sie werden üblicherweise auf einem Stativ für eine ruhige Beobachtung postiert.
Unter Spektiv versteht man üblicherweise ein Fernglas für Erdbeobachtungen, mit einem Einblik (monukular). Es ist nicht für die Beobachtung aus freier Hand konstruiert. Ihre Vergrößerung von Spektiven ist mindestens etwa beim 20fachen. Sie werden üblicherweise auf einem Stativ oder Unterlage für eine ruhige Beobachtung postiert.


Sie werden unterscheiden von den handelsüblichen [[:Kategorie:Fernglas | Ferngläsern]] mit binaokularem Einblick, deren Vergrößerung zumeist unterhalb des 20fachen liegt.  
Sie werden unterscheiden von den handelsüblichen [[:Kategorie:Fernglas | Ferngläsern]] mit binaokularem Einblick, deren Vergrößerung zumeist unterhalb des 20fachen liegt.  

Version vom 31. Januar 2009, 08:45 Uhr

Der Begriff Spektiv ist in der deutschen Sprache unbekannt, denn der Duden führt ihn nicht.

Unter Spektiv versteht man üblicherweise ein Fernglas für Erdbeobachtungen, mit einem Einblik (monukular). Es ist nicht für die Beobachtung aus freier Hand konstruiert. Ihre Vergrößerung von Spektiven ist mindestens etwa beim 20fachen. Sie werden üblicherweise auf einem Stativ oder Unterlage für eine ruhige Beobachtung postiert.

Sie werden unterscheiden von den handelsüblichen Ferngläsern mit binaokularem Einblick, deren Vergrößerung zumeist unterhalb des 20fachen liegt.

Wie binokulare Aussichtsfernrohre einzuordnen sind, ist pragmatisch zu entscheiden. Oder man ordnet sie nicht ein.

Dies hier ist eine Kategorie. Bitte keine einzelnen Produkte hier beschreiben.

Diese Kategorie enthält zurzeit keine Seiten oder Medien.