Gegenlichtblenden

Aus Leica Wiki (deutsch)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Gegenlichtblenden zu Leica-Objektiven

Zu nahezu allen Objektiven der Leica-Kameras gab es Gegenlichtblenden, mal als optionales Zubehör, mal als Erstausstattung. Die frühen Blenden erhielten deshalb auch ein eigenes Telegrammwort, später hatten sie eine eigene Bestellnummer. Sofern die Blenden separat waren (und nicht fest eingebaut wie insbesondere bei den R-Objektiven und vielen jüngeren M-Objektiven), werden sie hier aufgelistet und dargestellt.


Gegenlichtblenden zu Schraub- und M-Objektiven

FISON/12510 (1925 – 1963)

Diese Blende war wohl die erste für Leicaobjektive und wurde für die 50er Objektive Anastigmat, Hektor und Elmar benutzt. Es gab sie in diversen Ausführungen und Oberflächen. Die allererste hatte noch vorne einen rechteckigen Ausschnitt und einen Indexstrich zum exakten Ausrichten. Sodann erschienen die Versionen zum Aufstecken, später mit Klemmring in schwarz, vernickelt sowie verchromt.


FISON bl.jpg

Bild: © Westlicht


FISON+12549.jpg

Bild: UliWer

Hier nochmal zwei unterschiedliche FISON in Chrom, zusammen mit dem Blendenmitnehmer VOOLA

FISON VOOLA.jpg

VALOO Für das Elmar am Wechselschlitten. Blende kann leichter verstellt werden

VALOO 1.jpg
VALOO 2.jpg


FIKUS

Die Version für 50/90/135 mit hellem Chrom. Daneben gab es zahlreiche Varianten: in Nickel, mit Einstellungen für das 35mm- Elmar, zusätzlicher Einstellung für 50mm-Hektor und Summar, sowie verschiedene Gravierungen, Formen der Klemmschraube usw.


Ergänzung: Mit dem 35-mm-Summaron vignettiert sie.


FOOKH

für das 35-mm-Summaron für A 36 - Zubehör

FOOKH.jpg

Bild: Schertel



ITDOO

- für das 35 Summaron und das 50 Summicron, zu erkennen an dem schmalen Chromband (leider habe ich meine IROOA verlegt und nde sie aktuell nicht; sie unterscheidet sich von ITDOO durch das breitere Chromband.

ITDOO.jpeg

Bild: UliWer



ITOOY

Mit Klemmbefestigung für das 50mm-Elmar mit E39mm-Gewinde.

ITOOY.jpeg



IUFOO/ 12575

- für das 2,8/90 und die spätere Version des 4/90 sowie Elmar und Hektor. 12575 ist umgekehrt aufgesteckt und mit Deckel.

IUFOO.jpeg

Bild: UliWer



SOOFM

mit Klemmbefestigung für das Summicron (auch für die 2. Version des Summitars)

SOOFM.jpeg



SOOMP

für das Summar.

SOOMP.jpeg

Bild: UliWer


SOOPD


SOOPD 3.jpeg

Bilder: UliWer


XOONS

für das Summarit

XOONS 1.jpg
XOONS 2.jpg

TNGOO

Für das Telyt 4,5/20 cm

TNGOO.jpg



12463

die neueste Leica-Gegenlichblende für das 3,8/18 Super-Elmar in Kombination mit dem UV/IR-Filter 13422

12463.jpeg

Bild: UliWer


12536

Für das Elmarit-M 1:2,8/28 mm (III)

12536.jpg

12524

Für das Summicron-M 1:2/35 mm (IV)

12524.jpg


12585

Für verschiende 35- und 50 - mm- Objektive zur M. Es gibt eine neuere Version aus Kunststoff, sie hat die Nr.: 12538

12585.jpg

Gegenlichtblenden zu Leica-R-Objektiven

12506

Für das Super-Angulon-R 1:4/21 mm

12506.jpg


12509

Für das Elmarit-R 1:2,8/28 (I) Paßt auch auf folgende Objektive: 1:2/35 mm (11227), und Elmarit-R 1:2,8/35 mm (ab Nr. 2517851). Sie hat ein Rädchen, mit dem man Polfilter drehen kann.

12509.jpg

12514

Für das PA-Curtagon-R 1:4/35 mm und das Macro-Elmarit-R 1:2,8/60 mm in der alten Fassung

12514.jpg

12564

Für das Summicron-R 1:2/50 mm (I) und das Elmarit-R 1:2,8/35 mm (I und II)

12564.jpg



Seite erstellt von Summi cron Dezember 2009