Bezeichnung Leica- und Leitzartikel, o. Leica-Objektive
Aus Leica Wiki (deutsch)
Version vom 15. Januar 2009, 19:22 Uhr von Nikonfoto (Diskussion | Beiträge)
Dieses Lemma wird ausgebaut.
| Name | Bedeutung | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|
| AMPLIVID | Fernglas-Weitwinkel 6x24 | ||
| BIDOXIT | Fernglas 6x30 | ||
| chico | Blitzleuchte | ||
| ELDIA | Diapositiv-Kopierapparat für perf. Film oder Papier | ||
| FOCORAPID | Schnellfokussiereinrichtung am VISOFLEX II, II | 1963 | Nur eingeschränkt funktionsfähig |
| LEICA | Kameraname und Firmenname div. Hersteller optisch-feinmechnischer Geräte | ||
| LEICAVIT | Schnellaufzug für LEICAs mit Wechselgewinde ab Nr. 400 001 | ||
| LEICAVIT MP | Schnellaufzug für LEICA M 1 und M 2 | ||
| LEICINA | Schmalfilkamera | ||
| PRADO | Diaprojektor für Kleinbild oder 6x6cm | ||
| pradovit | Diaprojektor für Kleinbild, automatisch | ab 1958 | |
| Reprovit | Reproduktionsgerät | ||
| VALOY | Vergrößerungsgerät für Kleinbildnegative |