Bestellwörter
Aus Leica Wiki (deutsch)
Version vom 19. Dezember 2009, 16:27 Uhr von Gerd heuser (Diskussion | Beiträge)
Leitz Bestellwörter/ Leitz Codewörter
Die Firma Leitz hat sehr bald für ihre Produkte sogenannte Telegrammwörter eingeführt,
die bei Bestellungen eine eindeutige Zuordnung ermöglichten.
Sie werden deshalb auch oft Bestellwörter oder Codewörter genannt.
Hier entsteht eine Liste mit Erklärungen für die Leitz/Leica Telegrammwörter:
Abkürzung | Bedeutung | Baujahr | Bemerkung |
---|---|---|---|
AYOOC | Sucher mit schwingender Maske für 3,5cm Objektive | ? | - |
AKTOO | Leistungsstarke AKTINA Lampe für Focomat II, Hochleistungsopallampe 250 Watt | ? | - |
ABCOO | Abstechmesser für Film in der Kamera | ? | - |
ABFOO | Schnappschuß-Leica, nie verkauft | 1935 | - |
ABLON | Schablone für den korrekten Filmanschnitt | ? | - |
ABOOT | Leica II mit Elmar 5 cm | 1934-1948 | - |
ACEDU | Mikroobjektiv Nr. 2 für den Mikroprojektionsansatz der VIII-Projektoren | - | |
ACHOO | Leica III mit Summar 5 cm | 1933-1939 | - |
ACOOS | Leica III mit Elmar 5 cm | 1933-1939 | - |
ACUBE | Mikroobjektiv Nr. 1 für den Mikroprojektionsansatz der VIII-Projektoren | - | |
AFLUU | untere Glasscheibe mit 18x24 Öffnung für AKTUU | - | |
ADKOO | Leica IIIa mit Summar 2,0/5 cm | 1935-1948 | LIOON in US-Katalogen |
ADOOR | Leica IIIa mit Elmar 3,5/5 cm | 1935-1948 | LEOOR in US-Katalogen |
ADFIK | Variable Gegenlichtblende und Filterhalter für Filtergläser | ? | - |
ADR50 | Focotar 1:4.5/50 mm | ? | - |
ADR65 | Focotar 1:3.5/65 mm | ? | - |
ADSUM | Adapter für Summitar Filter A 36 Gewinde | ? | - |
ADVOO | Naheinstellgerät für Leica IIIg mit Nahlinse | ? | - |
AFLOO | Filmladegerät für Leica 250 Spulen | ? | - |
AFLUN | Geänderte Variante | ? | - |
AFOOF | Leica III, chrom, Modell F | ? | - |
AFUUV | Wie AKTUU mit 18x24 mm Bildfenster | - | |
AGIIU | Schraubklemmring für Mikroskope mit Durchmesser 32 mm | ? | - |
AGITA | Elektrischer Tank/Filmentwicklung mit Gleichstrom | ? | - |
AGOTU | Wie vorstehend, aber mit Wechselstrom | ? | - |
AGNOO | Leica IIIa, chrom, Modell G | ? | LUOOB in US-Katalogen |
AGNOO-SW | Wie oben aber schwarz lackiert | ? | - |
AGNUU | Diawechsler 3,5x12 cm Dias; Projektoren VIII; erste Generation | - | |
AGRIF | Handfilmlader für Kassetten | ? | - |
AGULI | Zeitschaltuhr für Tanks | ? | - |
AIUUS | einfacher Schieber für Filmstreifen 18x24; Projektoren VIII; erste Generation | - | |
AHOOT | Spiegelsucher für Objektive 2.8 cm und 5 cm mit schwenkbarem Vorsatz | ? | - |
AKGBMI | Unterwassergehäuse für Leica If bis IIIf und Summicron | ? | - |
AKGBSU | - | ||
AKGRSU | Wie oben, aber für Summitar | ? | - |
AKGRMI | - | ||
AKTUU | Filmschieber mit halbautomatischer Bewegung und Bildfenster 24x36 mm; erste Generation Projektoren VIII | - | |
AKUUR | - | ||
ALVOO | - | ||
ALVUU | - | ||
AMPLIVID | - | ||
AMTOM | Elektroauslöser für Bajonett Kameras | ? | - |
AMTOO | Wie oben, aber für Schraubkameras | ? | - |
ANZOO | Filmschneideführung für Leica 250 | ? | - |
APDOO | Früher Selbstauslöser von ca. 1937 | ? | - |
AQOOT | Langer Auslöser für Reproduktionen | ? | - |
AMUUP | - | ||
AMXOO | - | ||
ANIIO | - | ||
ANUUO | - | ||
ANZUU | - | ||
ARHOO | - | ||
ARMST | Stereoprismenhalterung für Leica IIIb | ? | - |
AROOG | - | ||
AIROOCHROM | Wie oben aber verchromt | 1934 | - |
AIROO | Späte Version Leica II, Schwarz, nur Gehäuse | 1934 | - |
ALVOO | Leica Standart, Schwarz, Modell E | ? | - |
AROOGCHROM | Wie oben, aber chrom | 1938 | - |
ASKOO | APDOO mit Lederetui | ? | - |
ASPUL | Manueller Handfilmlader | ? | - |
ASUUI | - | ||
ATMUU | - | ||
ATTAC | - | ||
AUFSU | Spiegelsucher ohne Zielkreis und Zubehörschuh, ca. 1932 | ? | - |
ATOOH | Leica IIIb, chrom | ? | - |
AUTAS | Auslöser zur Prismenbewegung aus dem Licht in Verbindung mit dem Verschluss der MIKAS-Kamera | ? | - |
AUXWI | - | ||
AVIODIX | - | ||
AVIODIXIT | - | ||
AVIOSEPT | - | ||
AVIOSEPTIT | - | ||
AVIVFORTE | - | ||
AVOOF | - | ||
AVQUU | - | ||
AWOOE | - | ||
AWSUU | - | ||
AWUUE | - | ||
AXUOO | - | ||
AYOOK | Wie AUFSU/AHOOT, aber mit schwenkbarer Linse für 35 mm Objektiv | ? | - |
AYUUK | Spezialausführung wie oben mit New York Gravur | ? | - |
AYUUL | Wie AHOOT, aber mit New York Gravur | ? | - |
AYUUN | Wie oben, ohne 2.8 cm Schwenklinse | ? | - |
AYUUO | Wie oben, mit Schwenklinse für 35 mm | ? | - |
AZOOB | - | ||
AZUUB | - | ||
BANAN | - | ||
BALGT | Einstellbalgen, anschraubbar an verschiedene Leica Adapterringe | ? | - |
BATCA | - | ||
BDFUU | - | ||
BAZOO | Nahaufnahme”stäbchen”gerät für Elmar und Summar mit Adaptern, ersetzte BESAL für E.L. Ltd. London | ? | - |
BAZOS | Wie oben für E.L Inc/New York | ? | - |
BEECH | Lampe für Mikroskope (MONLA) mit Justierhalterung | ? | - |
BEEUL | Wie oben, aber für Wechselstrom | ? | - |
BEHOO | Stäbchengerät für Schraubgewindekameras und Elmar 5 cm, Maßstäbe 1:1, 5; 1: 2; 1: 3 | ? | - |
BEINS | Nahaufnahmegerät in Verb. mit Elmar und Bodenplatte zur Reproduktion | ? | - |
BEKUR | Nahaufnahmegerät/“Stäbchen“ für Elmar mit 3 Verlängerungsringen | ? | - |
BEKUS | Wie oben, aber für Elmar 35 mm | ? | - |
BELOS | 25 Watt Birne, mit Halterung für Betrachtungen | ? | - |
BELUN | Stäbchengerät für Schraubgewindekameras und Elmar 5 cm, Maßstab 1:1 | ? | - |
BELUN-HESUM | Wie oben, aber für Summitar | ? | - |
BEMAR | Wie BEKUR, aber für Elmar 5 cm | ? | - |
BEMTI | - | ||
BEOON | Geänderter Reprostand für Reproduktionen 1:1 mit M-5 cm Objektive | ? | - |
BEOOS | Wie oben, aber für M-3.5 cm Objektive | ? | - |
BEOOY | Ersetzte BEVOR, Stäbchengerät, in geänderter Ausführung für Elmar, Summar und Hektor 5 cm. | ? | - |
BERAT | Ersatzlampe für BELOS | ? | - |
BERIN | Zwischenring für BEMAR für Repros bis 1:1 | ? | - |
BESAL | Reprogerät als Ersatz für BEVOR, BETAB und BEMAR mit 3 Zwischenringen für 5cm Elmar | ? | - |
BESOT | Wie BEKUR, aber für Summar 5cm | ? | - |
BESUM | Wie BELUN, aber für Summar 5cm | ? | - |
BETAB | 4 auswechselbare „Stäbchen“ für BEVOR mit Nahlinse No. 2 | ? | - |
BETRY | 3 „Stäbchen“ für BELUN in BESUM | ? | - |
BEUUY | - | ||
BEUUY-IZUUS | - | ||
BEVOR | Nahstäbchengerät mit Adapter für Elmar 5cm, 1931, ersetzt durch BEOOY | ? | - |
BFOOX | Filmbetrachter mit Vergrößerungslupe, 2 Spulen und Beleuchtung, USA für Leica | ? | - |
BIDAL | - | ||
BIDOX | - | ||
BIDOXIT | - | ||
BILOM | - | ||
BILOMIT | - | ||
BILUSTRA | - | ||
BIMAX | - | ||
BIMAXIT | - | ||
BIMULIORA | - | ||
BINAR | - | ||
BINOCT | - | ||
BINODAL | - | ||
BINOFORTE | - | ||
BINOFORTIM | - | ||
BINOL | - | ||
BINOLAS | - | ||
BINOLI | - | ||
BINOLIT | - | ||
BINOM | - | ||
BINOMA | - | ||
BINOMAT | - | ||
BINDOMAT | - | ||
BINOMIA | - | ||
BINOMINIA | - | ||
BINOMINIOS | - | ||
BINOPLASTICO | - | ||
BINOSPO | - | ||
BINOT | - | ||
BINOTOUR | - | ||
BINOTRIX | - | ||
BINOVISTA | - | ||
BINOXYD | - | ||
BINOZE | - | ||
BINOZITO | - | ||
BINUX | - | ||
BINUXIT | - | ||
BIOCT | - | ||
BIOCTIT | - | ||
BISEXIT | - | ||
BITUR | - | ||
BIZWE | - | ||
BKUUT | - | ||
BLIAU | Auslöser für Blitzgeräte | ? | - |
BLISE | - | ||
BLITZ | Blitzgerät als Ersatz für BUNOO, N.York | ? | - |
BOOWU | Stäbchengerät für Schraubgewindekameras und Objektive der Brennweite 5 cm, Aufnahmeformat Din A 4, 5, 6 | ? | - |
BOOWU-M | Wie oben, aber für M-Kameras mit ver-schied. Zwischenringen für Schraub-M. | ? | - |
BOOXZ | 7mm Zwischenring für V.:1:2.5 in Verbindung mit ZWTOO | ? | - |
BPCUU | - | ||
BQCOO | Blaufilter A36, 1955 | ? | - |
BRACK | Halterung für SYNCO/FLASH in vertikaler Position | ? | - |
BRUUM | - | ||
BSIUU | - | ||
BSUUA | - | ||
BTLOO | Blitzeinheit für 2 Blitzlampen für Leica I, II und IIIa | ? | - |
BTSOO | Wie oben, aber für Leica IIIb/c | ? | - |
BTOOK | Wie oben, aber für Leica Standard | ? | - |
BTLOL | Wie oben, aber für Leica IIId? | ? | - |
BUNOO | Blitzeinheit mit interner Synchronisation für Leicas bis IIIb | ? | - |
BUUGR | Leitz Aktentaschenprojektor, mit Objektiv | 1934 | - |
BUOOP | - | ||
BUUDC | - | ||
BUUGR | - | ||
BUUQI | - | ||
BUURW | - | ||
BUUWM | - | ||
BUUYN | - | ||
BWOOG | Großer Batteriebehälter/Blitzgeräte | ? | - |
BWOOH | Wie oben, mit anderer Spannung | ? | - |
BWOOL | Wie oben, mit anderer Spannung | ? | - |
BWOOK | Wie oben, mit anderer Spannung | ? | - |
BWOON | Wie oben, für prof. Bedarf | ? | - |
BWOOP | Wie oben, für höchste Leistung | ? | - |
CABSO | Mikrofokussiereinrichtung mit Verschluß, mit Anschluß für Mikroskop, 2 Auslöser | ? | - |
CABSU | Wie oben, mit einem Auslöser | ? | - |
CAFAM | Wie CAFOT, für Format 9x12 cm | ? | - |
CAFOT | Mikrokameragehäuse für 4,5x6 cm Platten | ? | - |
CALOS | Automatischer Auslöser für MIKAS | ? | - |
Camcraft N-5 | Elektrischer Motor für Leica M1/2 und MP, USA, über N.Y., verschied. Versionen, 1958-?, (Lager, Bd.III, S.67) | ? | - |
CAMIAN/Fremdhersteller | Verschiedene Versionen aufsetzbarer Rückspulkurbel für Leica M1/2/3 und MP, chrom, USA, ab Ende 1950, (Lager, Bd.III, S77) | ? | - |
CAREU | Wie LUCCA, keine Vergrößerungsmarkierung | ? | - |
CAREX | Wie oben, mit Markierung | ? | - |
CARTY | Kurzer E-Messer, aus Filmo Katalog, 1932, Lager Bd.III, S.10c | ? | - |
CAVOO | Blitzgerät ähnlich CEYOO mit verschiedenen Bez. A-F für Leicas | ? | - |
CAMPAR | - | ||
CAMPARIT | - | ||
CAMPOFORT | - | ||
CAMPOFORTIT | - | ||
CAMPOMAR | - | ||
CAMPOMARIT | - | ||
CANOE | - | ||
CARIR | - | ||
CARTY | - | ||
CASAU | - | ||
CBOOD | - | ||
CBUUD | - | ||
CDEOO | - | ||
CDOOB | - | ||
CENTO | - | ||
CEYAL | Neue Codenummer für CEYOO-PARAL | ? | - |
CAYAT | Wie oben, ohne Gleichrichter | ? | - |
CEYOO | Blitzlichtgerät mit f-Synchronisation | ? | - |
CEYOT | Wie oben, aber ohne f-Synchronisation | ? | - |
CEYOO-PARAL | Wie CEYOO für simultane Auslösung mehrerer Blitzeinheiten | ? | - |
CFIOO | - | ||
CFOOZ | - | ||
CGLOO | - | ||
CGOOY | - | ||
CHNOO | - | ||
CHOOX | - | ||
CHROM | Spezieller Filter in chrom , mit Adapter 34 mm für Wrattenfilter E 32 mm | ? | - |
CHROM-WH | Graulackierte Ausführung für die Armee | ? | - |
CINLE | Adapter zur Benutzung von Leica Objektiven auf 16 mm Kameras mit C-Mount | ? | - |
CINPY | Wie oben, N.York, für B.+Howell Kameras 70 mm Cine | ? | - |
CKOOV | - | ||
CLIPP | - | ||
CMEET-XCEES | Mikroständer für vertikale und horizontale Ausrichtung | ? | - |
CMEET-XCEET | Wie oben, aber nur für vertikale Ausr. | ? | - |
CMVOO | Ersatzverschlußrad für CAVOO, COOIF, etc. | ? | - |
CNOOS | Verbindungskabel synchr. Leicas außer Leica M3 für CHICO-Blitz | ? | - |
CNXOO | Verbinder für 2 Blitze CEYOO | ? | - |
CODRO | Kleine Correx Entwicklungsdose mit "Zirkulation" | 1950 | - |
CODRORF | Correx Filmgerät für 120 und 620 Rollfilm | ? | - |
COOAB | Kurze Einstellschnecke für Hektor 7.3 cm | ? | - |
COOAS | Wie oben, aber für Berg Elmar | ? | - |
COODQ | Drehknopf für Corrextank | ? | - |
COODX | Wie oben, mit anderem Durchmesser | ? | - |
COOED | Kleine Einstellschnecke für Elmar 9cm | ? | - |
COOEL | Adapter für Elmar 4/9cm mit COOMI | ? | - |
COOFR | 13 ft. Bandführung/Correx für 2 Filme | ? | - |
COOHO | Adapter für Hektor 4.5/13,5cm mit COOMI | ? | - |
COOHS | Kurze Einstellschnecke für Hektor 13.5 cm | ? | - |
COOIF | Ersatz Synchro. für VAKU oder CAVOO mit Elektroblitz und Kabel | ? | - |
COOIS | Wie oben, aber mit anderer Spannung | ? | - |
COOKT | Verlängerungskabel für CNOOS oder MOONZ für Blitz CEYOO | ? | - |
COOMI | Verlängerungstubus mit Mikrometer-einstellung, justierbar, Schwarz/chrom | ? | - |
COONS | Verbindungskabel für synchr. Leicas/ außer M3 für Blitz CHICO | ? | - |
COONT | Synchronisierungs/ersatz für CAVOO und Elektroblitz | ? | - |
COONY | Adapterstutzen für Velostigmat 4.5/9 cm | ? | - |
COOPI | - | ||
COOSE | Adapter für Velostigmat 4.5/12.7cm | ? | - |
COOSD | Unbekannt ? | ? | - |
COOSX | Verbindungskabel für CEYOO für Fremdkameras | ? | - |
COOTL | Kurze Einstellfassung für Thambar 9 cm | ? | - |
COOUY | Ersatzkondensator für CEYOO, CAVOO oder CEYAL | ? | - |
COOWQ | - | ||
COPIN | Wie FULDY, aber mit kalibierter Mattscheibe | ? | - |
COSIN | Wie oben, mit anderen Unterteilungen | ? | - |
CORAX | Doppelseitiges Correxband für CODRO | 1950 | - |
CORBA | Correxband mit Halterung/wie CORDO | ? | - |
CORBAS | Wie oben, aber für 120 Rollfilm | ? | - |
CORBAT | Wie oben, aber für 620 Film | ? | - |
CORBAX | Unbekannt ? | ? | - |
CORBARF | Ersatz Correxband für 120/620 Film, N.York | ? | - |
CORCF | Correx Tank, nur Deckel | ? | - |
CORDO | Correx Tank aus Metall, komplett mit Spule, ab 1933 | ? | - |
CORET | Kleines Thermometer für Correx Tank | ? | - |
CORFR | - | ||
CORID | Innere Spule Correx Tank | ? | - |
CORIDCJ | Ersatzfilmspule | ? | - |
CORLE | Behälter mit Deckel für CORDO | ? | - |
COROL | Tank, Decke und Drehknopf, Correx | ? | - |
COROS | Wie oben, aber ohne Drehknopf | ? | - |
CORPE | - | ||
CORSO | Ersatzspule für CORDO | ? | - |
CORSOL | Wie oben, geänderte Ausführung | ? | - |
CORSORF | Ersatzfilmspule | ? | - |
CORDRF | Ersatzfilmspule 120 | ? | - |
CORSU | Innere Spule für CORDO | ? | - |
CORUN | Größerer Corrextank mit 500ml Inhalt | 1931 | - |
CORUNT | Geänderte Version | ? | - |
CORUNCJ | Wie oben, anderes Codwort | ? | - |
CORYB | Correxband, mit Paßmarken, ohne Halterung | ? | - |
CORYBCJ | - | ||
CORYBCL | Ersatzband für vorstehend | ? | - |
COSLA | Einstelleinrichtung, N. York, wie FULET mit kalibriertem Glashalter | ? | - |
COSLAD | Wie oben, mit geänderter Gravur | ? | - |
COSTI | Aufspulknopf für Correxdose | ? | - |
COSTID | Wie oben, andere Version | ? | - |
CSOON | Verbindungskabel außer M3 für Blitz CEYOO | ? | - |
CTKOO | Verbindungskabel M3 für Braun Hobby Electronic Blitz | ? | - |
CTKOON | Wie oben, Typen unbekannt | ? | - |
CTOOM | Verstellbare Blitzhalterung, aus Kunststoff und später aus Metall | ? | - |
CTOON | Wie oben, aber schwarz lackiertes Metall | ? | - |
CUMOO | Verbindungstück für Kabel. Gehört zu CNOOS/MOONZ | ? | - |
CUMOS | Andere Ausführung wie oben | ? | - |
CUMOT | Unbekannt ? | ? | - |
CUOOL | Verbindungskabel für synchr.Leicas außer M3 mit Blitz CHICO | ? | - |
CUOOK | Wie oben, spätere Version | ? | - |
CVOOK | Verbindungskabel M3 mit CHICO Blitz | ? | - |
CVOOX | Wie oben, aber mit M2 | ? | - |
CVOOZ | Wie oben, aber mit M1 | ? | - |
CWOOI | - | ||
CXOOH | - | ||
CXSOO | - | ||
CYOOG | - | ||
CYUOO | - | ||
CZOOF | - | ||
CZWOO | - | ||
DACMO | Ersatz für Spulenkern | ? | - |
DACNO | Wie oben, andere Ausführung | ? | - |
DAMCO | Ersatzspule | ? | - |
DANCO | Wie oben ,aber für 120 Film | ? | - |
DAMOT | US Code für BINDOMAT 1949 | ? | - |
DAMOX | Wie oben, geänderte Ausführung 1953 | ? | - |
DBOOF | - | ||
DBZOO | - | ||
DCBOO | - | ||
DCOOE | - | ||
DECIMAR | - | ||
DECIMARIT | - | ||
DEEMH | Irisblende für MONLA Lampe | ? | - |
DEEML | Wie oben, andere Ausführung | ? | - |
DEEMN | Wie oben, andere Ausführung | ? | - |
DEEMO | Unbekannt ? | ? | - |
DEEMP | Irisblende für BEECH Mikrolampe | ? | - |
DEEQK | - | ||
DEFOO | Leitz Spiral Entwicklungstank | ? | - |
DEOOC | Kleiner CHICO Blitz, Kondensator Typ, mit Plastikgehäuse | ? | - |
DEOOG | Wie oben, aber dunkles Plastikgehäuse | ? | - |
DFHOO | Schwenkfassung mit Anschluss für Leica IIf und IIIf | ? | - |
DFOOB | - | ||
DFOOF | Wie oben, aber mit Kabelanschluss | ? | - |
DGKOO | Verbindungskabel für Blitz CHICO mit anderen Kameras | ? | - |
DHMOO | Plastikbox für CHICO | ? | - |
DHLOO | Wie oben, dunkle Ausführung | ? | - |
DIOOY | Dioptrien Wechselscheibe von –5 bis +4 | ? | - |
DIREKT | Früher Selbstauslöser, 1932 | ? | - |
DIROM | Selbstauslöser, frühe Version,1935 | ? | - |
DIRON | Wie oben, 1936 New York, für Zeiten von ½ bis 10 sek. | ? | - |
DLUUW | - | ||
DMUOO | Zwischenring für den Kopf des Summicron 50 mm auf Leicagewinde. zur Verwendung am Balgen oder Vergrößerer; Nr. 17672 | ? | - |
DNWOO | - | ||
DOBOR | - | ||
DOOCQ | - | ||
DOOHF | - | ||
DOOGS | Vergrösserungsobjektiv Elmar f3,5 50mm | ? | - |
DOOIT-B | Vergrösserungsobjektiv Elmar f3,5 50mm (DOOGS) für Focomat Ic | ?-1953 | ersetzt duch das Focotar 1:4,5 50mm(I) |
DOOLU | - | ||
DOORX | - | ||
DOOLU/S | Wasserwaage für Zubehörschuh, verschiedene Versionen in Schwarz, Nickel und chrom, 1929-1939 | ? | - |
DOOSL | 25” Klemmhalterung für Mikrostand SPMOO | ? | - |
DRXOO | Aluminiumbehälter für Kassetten; später gab es andere Versionen für 2 Kassetten, Code unbekannt | ? | - |
DTEEO | Grünfilter für Photozwecke | ? | - |
DTEEP | Wie oben, mit geänderter Fassung | ? | - |
DUFAN | New York Filter, Typ Dufaycolor Typ A | ? | - |
DUFAS | Wie oben, Typ C | ? | - |
DUFAT | Wie oben, Typ D | ? | - |
DUFUZ | Wie oben, Typ E | ? | - |
DUFEN | Wie DUFAN für Grünbetonung | ? | - |
DUFEP | Wie oben, für Kodachrome | ? | - |
DUFES | Wie oben, für Kodachrome prof, Konversionsfilter | ? | - |
DUFEX | Wie oben, für Blitzlicht mit Kodachromef. | ? | - |
DUFEZ | Wie oben, für Kodachrome, Skylight | ? | - |
DUFTU | Dufaycolorfilter für Kunstlicht, Typ B | ? | - |
DUUER | - | ||
DUUNV | - | ||
DUUOI | - | ||
DUUPW | - | ||
DUUQK | - | ||
DUUVZ | - | ||
DUUXA | - | ||
DUUYO | Leitz Prado 150, mit Hektor f2,5-Objektiv | 1952 | - |
DXOOK | Gummierter Tragegurt für Schulterriemen | ? | - |
DXOOL | Wie oben, Ausführung 1962 | ? | - |
DXOOM | Wie oben, dunkle Lederausführung | ? | - |
DXOON | Wie oben, Kalbsleder, gummiert | ? | - |
DZUUH | - | ||
EAWOO | - | ||
EBOOH | - | ||
ECUUG | - | ||
EDCUU | - | ||
EDUUF | - | ||
EELUD | - | ||
EEPMG | Wie nachstehend, aber 25 W | ? | - |
EEPLG | Makrolicht, 4 Lampen, kreisförmig angeordnet mit 4x 40 W-Birnen | ? | - |
EEPSV | Kurzer Hilfshalter für GUHII, anschraubbar an Makrostand MADAH | ? | - |
EEPSU | Wie oben, größere Version, ca. 1956 | ? | - |
EEVRN | - | ||
EEXRL | Halter für ISOFLEX | ? | - |
EEXRM | Spätere Version, ca. 1955 | ? | - |
EEXSN | Wie oben, mit Hammerschlaglackierung | ? | - |
EEZYX | Dia-Makrogerät MACRODIA für Makrofotografie im Durchlicht | ? | - |
EFERN | Elmar 4.5/13.5cm, Nickelring | ? | - |
EFGUU | - | ||
EGIUU | - | ||
EGOOI | - | ||
EGUUC | - | ||
EITPL | - | ||
EKURZ | Wie EKURZUP, Nachkriegsversion, chrom | ? | - |
EKURZUP | Elmar 3.5/3.5cm, Nickel | ? | - |
EKUUZ | - | ||
ELANG | - | ||
ELANG-M | - | ||
ELCAR | Frühe Nahlinse für Leica Compur B | ? | - |
ELCAT | Späte Nahlinse für Leica Compur B | ? | - |
ELCOM | Wie oben, Dioptrien No. 2 | ? | - |
ELCON | Wie oben, spätere Version | ? | - |
ELCUR | Wie oben, Dioptrien No. 3 | ? | - |
ELCUS | Wie oben, spätere Version | ? | - |
ELDIA | Kontaktprinter für 35 mm Negative | ? | - |
ELDUR | Diakontaktprinter für Negative | ? | - |
ELDUS | Später Version mit geändertem Gehäuse | ? | - |
ELESS | - | ||
ELGLA | Metallanpressplatte für Kontakte | ? | - |
ELKIM | Wie nachstehend, andere Version | ? | - |
ELKIN | Filmfensterplatte 18x24 cm für Kontakte von Kinonegativen | ? | - |
ELKOO | - | ||
ELMAR | Elmar 3.5/5cm mit Schraubanschluss | ? | - |
ELMAM | Wie Elmar, aber mit Bajonett | ? | - |
ELMOM | - | ||
ELMOO | - | ||
ELPAS | - | ||
ELPET | ELPRO für Elmar No. 3 | ? | - |
ELPEX | Wie oben, aber für Summar | ? | - |
ELPEZ | Wie oben, aber für Summitar | ? | - |
ELPIK | Wie ELPET, No. 2 für Elmar | ? | - |
ELPIL | Wie vorstehend, aber für Summar | ? | - |
ELPIS | Wie vorstehend, aber für Summitar | ? | - |
ELPRO | Nahlinse No. 1 für Elmar | ? | - |
ELPUR | - | ||
ELPYN | - | ||
ELRIM | - | ||
ELRIT | Elmarit 2.8/9cm, Schraub | ? | - |
ELROO | - | ||
ELRUU | - | ||
ELUUY | - | ||
ELZEN | - | ||
EMQOO | - | ||
EMTOO | - | ||
EMTUU | - | ||
EMUUX | - | ||
ENUUW | - | ||
ERKOM | - | ||
ESFOO | Bereitschaftstasche für die Leica 250 | - | |
ETXBE | Kleiner Balgen, wie EEXSN | ? | - |
ETXBS | Wie oben, aber Auszug für 15 cm | ? | - |
EUKOS | - | ||
EUKUT | - | ||
EUROS | - | ||
EUVER | - | ||
EUVIL | - | ||
EXCOR | - | ||
EUDIT | Lederetui für FODUA E.-Messer | ? | - |
EYMZE | 6-Volt-Lampengehäuse mit Fokussier-objektiv, Glasscheibe und 2 Blaufiltern | ? | - |
EYMZG | Wie oben, aber mit Grünfiltern | ? | - |
EYMZH | Wie oben, aber mit Rotfiltern | ? | - |
EZDOO | - | ||
FARBA | Agfacolorfilter 301 für Hektor 7.3 cm | ? | - |
FARLX | Prototyp in chrom ? | ? | - |
FARLY | Ring für FARUX, 13.5 cm Elmar/Hektor | ? | - |
FAROS | Wie oben für Elmar 3.5 cm | ? | - |
FARPU | Wie FARBA, No. 351 und Hektor 7.3 cm als Projektionsobjektiv | ? | - |
FARUX | Panoramakopf, 1933 mit Wechselringen für verschiedene Brennweiten/Nickel | ? | - |
FARUZ | Wie oben, aber in chrom | ? | - |
FASKI | Ring für FARUX für Elmar 10.5 cm | ? | - |
FAVOO | Gelbfilter No. 2, Typ H, 1925 | ? | - |
FAVOS | Wie oben, spätere Version | ? | - |
FAWAG | Skalenring für FARUX, Hektor 7.3 cm | ? | - |
FAXIS | Wie oben, aber für Elmar 9 cm | ? | - |
FAZOX | w.o., vermutlich für Berg Elmar 6.3/10.5cm | ? | - |
FAZOY | Wie FAVOO, Gelbfilter No. 3, 1926 | ? | - |
FBOOK | Wie FAVOO, aber für Kunstlicht | ? | - |
FBOOL | Wie oben, geänderte Version | ? | - |
FBOOM | Wie oben, mit Chromfassung | ? | - |
FBXOO | Panchromatischer Gelbgrünfilter, No.1, 1933 | ? | - |
FCKOO | Einzelfilmhalter für Leica Ic-IIIf | ? | - |
FDKOO | Spätere Ausführung für Leica f-Serie | ? | - |
FCOOI | - | ||
FCZOO | Filter für ? unbekannt | ? | - |
FDBOO | Feinfokussiereinrichtung für Universalkopierer REOOD | ? | - |
FDGOO | Geänderte Ausführung von 1955 | ? | - |
FDOOH | Rotfilter No. 3, 1935, Typ G | ? | - |
FDOOK | Kunstlichtfilter, No.3, 1935, Typ G | ? | - |
FEABS | - | ||
FEADI | - | ||
FEAFA | - | ||
FEAGU | - | ||
FEAHU | - | ||
FEAKO | - | ||
FEALF | - | ||
FEAMS | - | ||
FEARA | - | ||
FEARM | Verlängerungsarm für Vergrößerer, 1931 | ? | - |
FEAUK | - | ||
FEARS | Wie oben, verlängerte Ausführung für FILYT | ? | - |
FEDOO | Rotfilter, No. 1, Typ B-A36, 1935 | ? | - |
FEDOS | Wie oben, spätere Version von 1939 | ? | - |
FEDUU | - | ||
FEFFU | Wie FEARM, für FILES oder FILOY | ? | - |
FEFFX | Wie oben, aber länger | ? | - |
FEHUN | Bodenplatte und Säule, lange Ausführung für FESTO, 1931 | ? | - |
FEHUK | Wie oben, längere Säule von 1936 | ? | - |
FELAT | - | ||
FELEU | - | ||
FELIS | - | ||
FELOM | - | ||
FELUK | - | ||
FEMAP | - | ||
FEMAS | - | ||
FEOOG | Rotfilter No. 3, 1935, Typ B A36 | ? | - |
FEPRO | Einfacher Kopierer von 1931 | ? | - |
FESAR | Ersatzspule für Tank FETBE, Mod. B 127 er Film | ? | - |
FESAS | Wie oben, aber für Rollfilm 120 | ? | - |
FESCO | Ersatzspule für FETCA | ? | - |
FESKO | Neue Ausführung, wie oben, N.York 1938 | ? | - |
FESSA | Bodenplatte und Säule für Kopierer | ? | - |
FESSO | Wie oben, größere Version | ? | - |
FESTO | Kopiergerät von 1931 | ? | - |
FESTU | Geänderte Version, wie oben von 1935 | ? | - |
FETAN | Leitz N.York Entwicklungstank, 1934 | ? | - |
FETAS | Wie oben, aber geänderte Version, nicht aus Bakelit | ? | - |
FETBE | Wie oben, aber für 127 mm Film | ? | - |
FETBG | Wie oben, aber aus Bakelit | ? | - |
FETCA | Wie oben, Model C, für 120 mm Film | ? | - |
FETRA | - | ||
FEUUG | - | ||
FEVIN | Ersatzspule für REELO | - | |
FEVOP | - | ||
FEVUQ | - | ||
FGHOO | Ersatzgegenlichtblende für Hektor 7.3 cm | ? | - |
FGHOS | Wie oben, aber andere Lackierung, 1939 | ? | - |
FGOOE | Filtertyp, unbekannt ? | ? | - |
FGOOG | Filtertyp, unbekannt ? | ? | - |
FGOOS | Filtertyp, unbekannt ? | ? | - |
FHKOO | Einzelfilmhalter für Leica I-IIIb | ? | - |
FHOOD | Rotfilter No. 3, Typ I, 1933 | ? | - |
FIABO | - | ||
FIAKU | Kleiner Kugelkopf, nickel und chrom, 1926 | ? | - |
FIAKUS | Wie oben, aber größerer Kugelkopf, chrom | ? | - |
FIALT | Halter für Entwicklung von Negativen des Einzelbildgerätes OLEYO | ? | - |
FIAMA | Frühe Version Panoramakopf, 1926/27 | ? | - |
FIARO | Stereoschieber, 7.5 cm, nur 1926 | ? | - |
FIASE | - | ||
FIATE | Wie oben, aber 15 cm, 1926-1939 | ? | - |
FIAVI | Bodenhalterung mit Aufsteckschuh für Panoramakopf FARUX | ? | - |
FIAVIS | Neue Version, wie oben, ab 1935 | ? | - |
FIBAR | - | ||
FIBEF | - | ||
FIBIB | - | ||
FIBLA | Wasserwaage für Zubehörschuh in Verbindung mit FARUX/oder FIAVI, 1929 | ? | - |
FIBLAS | Wie oben, aber Chromausführung | ? | - |
FIBLO | - | ||
FIBOB | Rotfilter No. 2, Typ G, 1932 | ? | - |
FIBOS | Tragegurt mit Metallhaken, 1935 | ? | - |
FIBUX | - | ||
FICAT | Gelbfilter No. 1, Typ f, 1930 | ? | - |
FICAX | Wie oben, aufstülpbar für Xenon | ? | - |
FICFA | Kodachrome Filter New York | ? | - |
FICFB | Wie oben, Typ B | ? | - |
FICHR | Wie oben, für Blitz 1949 | ? | - |
FICHS | Wie oben, aber für Photolampen | ? | - |
FICOM | - | ||
FICOR | - | ||
FICUR | - | ||
FICYL | - | ||
FIDAX | - | ||
FIDAY | - | ||
FIDAYMI | - | ||
FIDRI | - | ||
FIEKT | - | ||
FIFLO | - | ||
FIFLOMI | - | ||
FIGAM | - | ||
FIGDA | - | ||
FIGIL | - | ||
FIGRO | - | ||
FIGUN | - | ||
FIHAZ | - | ||
FIHEL | - | ||
FIIRL | - | ||
FIKAT | - | ||
FIKHA | - | ||
FIKLO | - | ||
FIKOZ | - | ||
FIKUS | verstellbare Gegenlichtblende für Objektive 3,5-13,5 cm/A 36 | - | |
FIKYB | - | ||
FILAR | - | ||
FILBY | - | ||
FILCA | - | ||
FILES | - | ||
FILGE | - | ||
FILHI | - | ||
FILIX | - | ||
FILOY | - | ||
FILPO | - | ||
FILSO | - | ||
FILTU | - | ||
FILUM | Arm zum Ansetzen an den FILES oder FILOY für Reprozwecke | ? | - |
FILXA | - | ||
FILYT | - | ||
FIMAN | - | ||
FIMOO | - | ||
FIMOR | - | ||
FIMUU | - | ||
FINAL | - | ||
FINON | - | ||
FINOT | - | ||
FINOW | - | ||
FINUS | - | ||
FIOKO | - | ||
FIOLA | - | ||
FIOMU | - | ||
FIONA | - | ||
FIOOC | - | ||
FIOPY | - | ||
FIORE | - | ||
FIOSI | - | ||
FIPAN | - | ||
FIPHO | - | ||
FIPLO | - | ||
FIPOS | - | ||
FIPPA | - | ||
FIQUX | - | ||
FIRAD | - | ||
FIRCO | - | ||
FIREG | - | ||
FIRGI | - | ||
FIRHE | heller Rotfilter zum Einschrauben ins Elmar 3,5/5 cm | - | |
FIRHU | - | ||
FIRIN | - | ||
FIRMY | - | ||
FIROL | - | ||
FIRYX | - | ||
FISAP | - | ||
FISEX | - | ||
FISKF | - | ||
FISON | Gegenlichtblende für Elmar 3,5/5 cm | - | |
FISUL | - | ||
FISUM | - | ||
FISUMMI | - | ||
FITAB | - | ||
FITAF | - | ||
FITBO | - | ||
FITDI | - | ||
FITEO | - | ||
FITFU | - | ||
FITGE | - | ||
FITID | - | ||
FITLU | - | ||
FITME | - | ||
FITOP | - | ||
FITRA | - | ||
FITSO | - | ||
FITUR | - | ||
FITWO | - | ||
FIUNS | - | ||
FIUUC | - | ||
FIVPL | - | ||
FIWAS | - | ||
FIWET | - | ||
FIWIG | - | ||
FIXAM | - | ||
FIXIO | - | ||
FIXTA | - | ||
FKDELM | - | ||
FKDSAX | - | ||
FKDSMI | - | ||
FKDSMT | - | ||
FKDTEL | - | ||
FLARA | - | ||
FLASH | - | ||
FLATY | - | ||
FLAUS | - | ||
FLECT | - | ||
FLEIN | - | ||
FLEOS | - | ||
FLOOA | - | ||
FLOTH | - | ||
FLQOO | - | ||
FLUUA | - | ||
FMOOZ | - | ||
FMSOO | - | ||
FMSUU | - | ||
FNOOY | - | ||
FNUOO | - | ||
FNUUY | - | ||
FODIS | - | ||
FOERN | - | ||
FOFER | - | ||
FOKAL | - | ||
FOKIN | - | ||
FOKOS | - | ||
FOKUX | - | ||
FONOR | - | ||
FONOT | - | ||
FOOBD | - | ||
FOOCR | - | ||
FOOES | - | ||
FOOGT | - | ||
FOOIV | - | ||
FOOKH | Gegenlichtblende für Summaron 3,5/35 mm A 36 | - | |
FOOMI | - | ||
FOONW | - | ||
FOOPX | - | ||
FOOQL | - | ||
FOORY | - | ||
FOOSC | - | ||
FOOSM | - | ||
FOOUN | - | ||
FOOVA | - | ||
FOOXB | - | ||
FOOXC | - | ||
FOOXE | - | ||
FOOXG | - | ||
FOOXH | - | ||
FOOXK | - | ||
FOOYP | - | ||
FOREST | - | ||
FORESTON | - | ||
FORESTONA | - | ||
FORGI | - | ||
FORSTA | - | ||
FOSAR | - | ||
FOUPL | - | ||
FOUUX | - | ||
FOWUU | - | ||
FPKELM | - | ||
FPKSAX | - | ||
FPKSMI | - | ||
FPKSMT | - | ||
FPLTEL | - | ||
FPOOW | - | ||
FPYOO | - | ||
FQOOV | - | ||
FRCOO | - | ||
FSEOO | - | ||
FSOOT | - | ||
FTGOO | - | ||
FTOOS | - | ||
FUECD | - | ||
FUFIF | - | ||
FUFOR | - | ||
FUJOM | Agfa Feinkornfilm "Plenachrome" für Leica 20-22 Scheiner | 1933 | Katalog Central Camera Chicago |
FUJUR | Agfa Feinkornfilm "Superpan" für Leica 23-25 Scheiner | 1933 | Katalog Central Camera Chicago |
FULDY | - | ||
FULEC | - | ||
FULET | - | ||
FULFO | - | ||
FULGX | - | ||
FULHI | - | ||
FULOR | - | ||
FUOOR | - | ||
FUSEV | - | ||
FUUES | - | ||
FVOOQ | - | ||
FYLAB | - | ||
FYLOR | - | ||
FYLTO | - | ||
FYLVA | - | ||
FYNSE | - | ||
FYOON | - | ||
FYOOR | - | ||
FYROO | - | ||
FYSTY | - | ||
GALILE | - | ||
GALILEOS | - | ||
GBIMM | - | ||
GBOOM | - | ||
GBWII | - | ||
GBWOO | - | ||
GCHEO | - | ||
GCHEOMI | - | ||
GCIIL | - | ||
GCOOL | - | ||
GCSKYMI | - | ||
GCYII | - | ||
GCYOD | - | ||
GDIIK | - | ||
GDOOK | - | ||
GECII | - | ||
GECOO | - | ||
GEODI | - | ||
GEOHU | - | ||
GEOME | - | ||
GEOTR | - | ||
GEYOO | - | ||
GFEII | - | ||
GFEOO | - | ||
GFIIH | - | ||
GFOOH | - | ||
GHIIF | - | ||
GHIOO | - | ||
GHOOF | - | ||
GIIAD | - | ||
GIIBR | - | ||
GIICE | - | ||
GIIEF | - | ||
GIIEF-M | - | ||
GIIFT | - | ||
GIIKV | - | ||
GIIMW | - | ||
GIIMW-M | - | ||
GIINK | - | ||
GIIPL | - | ||
GILOO | - | ||
GIOOX | - | ||
GKUUD | - | ||
GLANU | - | ||
GLASI | - | ||
GLAZO | - | ||
GLOOC | - | ||
GLUUE | - | ||
GMOOA | - | ||
GMRUU | - | ||
GOIIZ | - | ||
GOOBR | - | ||
GOOCE | - | ||
GOOEL | - | ||
GOOFT | - | ||
GOOMI | - | ||
GOORM | - | ||
GOOSZ | - | ||
GOOZQ | - | ||
GOVUU | - | ||
GRBOO | - | ||
GROOW | - | ||
GRUUW | - | ||
GSDII | - | ||
GUHII | - | ||
GUUAD | - | ||
GUUBR | - | ||
GUUCE | - | ||
GUUFT | - | ||
GUUNK | - | ||
GUUOX | - | ||
GVKOO | - | ||
GXOII | - | ||
GZIIO | - | ||
HEBOO | - | ||
HEFAR | - | ||
HEKOO | - | ||
HEKTO | - | ||
HEPET | - | ||
HEPIK | - | ||
HEPRO | - | ||
HFOOK | - | ||
HGOOI | - | ||
HUBE | - | ||
HIIDF | - | ||
HIKOO | - | ||
HKMOO | - | ||
HMENT | - | ||
HMOOD | - | ||
HOOAR | - | ||
HOOBE | - | ||
HOOCS | - | ||
HOODF | - | ||
HOOET | - | ||
HOOFG | - | ||
HOOGU | - | ||
HOOIV | - | ||
HOOKI | - | ||
HOOPY | - | ||
HOOPY-B | - | ||
HOOSN | - | ||
HOOSN-M | - | ||
HOOTA | - | ||
HOOTA-M | - | ||
HOOVB | - | ||
HOOWP | - | ||
HOOXC | - | ||
HOOYQ | - | ||
HOOZD | - | ||
HPOOA | - | ||
HPWOO | - | ||
HQOOZ | - | ||
HQYOO | - | ||
HROOY | - | ||
HSCOO | - | ||
HSOOX | - | ||
HTEOO | - | ||
HYPOO | - | ||
HYVIR | - | ||
IASUU | - | ||
IBSOR | - | ||
ICLOR | - | ||
ICOOP | - | ||
ICOOP-COLOR | - | ||
ICWOO | - | ||
ICWOO-COLOR | - | ||
IFLEX | - | ||
IFSTA | - | ||
IGEMO | - | ||
IHGOO | - | ||
IHLOR | - | ||
IHOOC | - | ||
IKLOO | - | ||
IKLOO-COLOR | - | ||
IKOOR | - | ||
ILLUM | - | ||
ILNOO | - | ||
ILNUU | - | ||
IMARO | - | ||
IMFIN | - | ||
IMOLO | - | ||
IMOOP | - | ||
IMOOT | - | ||
IMPUU | - | ||
IMPUU-IXMUU | - | ||
IMPUU-IZQUU | - | ||
IROOA | - | ||
IROOW | - | ||
IRZOO | - | ||
IRZUU | - | ||
ISAIO | - | ||
ISBOO | - | ||
ISBUU | - | ||
ISMON | - | ||
ISOOZ | - | ||
ISOUN | - | ||
ISUMO | - | ||
ITDOO | - | ||
ITOOY | - | ||
IUFOO | - | ||
IVZOO | - | ||
IWKOO | - | ||
IXMOO | - | ||
IZQOO | - | ||
IZUUS | - | ||
JADOZ | - | ||
JADUB | - | ||
JAEDY | - | ||
JAEHC | - | ||
JAEJD | - | ||
JAELG | - | ||
JAERL | - | ||
JAFAX | - | ||
JAFEY | - | ||
JAFIZ | - | ||
JAFOB | - | ||
JAFUC | - | ||
JAGAY | - | ||
JAGEZ | - | ||
JAGIB | - | ||
JAGOC | - | ||
JAGUD | - | ||
JAHAZ | - | ||
JAHEB | - | ||
JAHIC | - | ||
JAHOD | - | ||
JAHUF | - | ||
KABBI | - | ||
KABLO | - | ||
KBTOO | - | ||
KEZOO | - | ||
KGOON | - | ||
KIHOO | - | ||
KINHA | - | ||
KINOR | - | ||
KINRI | - | ||
KINSU | - | ||
KIOOL | - | ||
KNOOG | - | ||
KODRE | - | ||
KOFIM | - | ||
KOGLA | - | ||
KOLOM | - | ||
KONAF | - | ||
KOOAS | - | ||
KOOBF | - | ||
KOOCT | - | ||
KOOEU | - | ||
KOOHE | - | ||
KOOHI | - | ||
KOOHV | - | ||
KOOIW | - | ||
KOOML | - | ||
KOORA | - | ||
KOPAT | - | ||
KOREF | - | ||
KOSUS | - | ||
KOTOS | - | ||
KOVIR | - | ||
KRYUU | - | ||
KSOOB | - | ||
KUUCT | - | ||
LANCA | - | ||
LAQOO | - | ||
LEANE | - | ||
LEANEKALB | - | ||
LECOM | - | ||
LECUR | - | ||
LEDRI | - | ||
LEDYD | - | ||
LEDZH | - | ||
LEFER | - | ||
LEFFA | - | ||
LEHEK | - | ||
LEICA | - | ||
LEKAL | - | ||
LELCP | - | ||
LELEL | - | ||
LELUX | - | ||
LEMAX | - | ||
LENEL | - | ||
LENEU | - | ||
LENIX | - | ||
LENOT | - | ||
LEOMU | - | ||
LEONA | - | ||
LEONI | - | ||
LEOOR | - | ||
LEPOK | - | ||
LESOR | - | ||
LESSA | - | ||
LESSALUX | - | ||
LETTO | - | ||
LEVIR | - | ||
LEXXC | - | ||
LEYOO | - | ||
LGCOO | - | ||
LIGOO | - | ||
LIHIG | - | ||
LIOON | - | ||
LKIOO | - | ||
LKOOM | - | ||
LMOOK | - | ||
LOOBT | - | ||
LOOCG | - | ||
LOOEL | - | ||
LOOFV | - | ||
LOOGI | - | ||
LOOHW | - | ||
LOOIT | - | ||
LOOKX | - | ||
LOOMY | - | ||
LOOPN | - | ||
LOOQA | - | ||
LOOSB | - | ||
LOOSE | - | ||
LOOSU | - | ||
LOOTP | - | ||
LOOUC | - | ||
LOOUN | - | ||
LOOWD | - | ||
LOOYE | - | ||
LOOZS | - | ||
LSZOO | - | ||
LUCCA | - | ||
LUDOO | - | ||
LUFAS | - | ||
LUKAM | - | ||
LUOOB | - | ||
LUOOX | - | ||
LURTE | - | ||
LUTTI | - | ||
LUZTA | - | ||
LVFOO | - | ||
LWHOO | - | ||
LYDRO | - | ||
LYHEK | - | ||
LYKAN | - | ||
LYKUP | - | ||
LYMAR | - | ||
LYSTA | - | ||
LYSUM | - | ||
MAAHG | - | ||
MAALK | - | ||
MAARP | - | ||
MACCA | - | ||
MADAH | - | ||
MAKAM | - | ||
MARDIX | - | ||
MARDIXIT | - | ||
MARDOCE | - | ||
MARDOCIT | - | ||
MARINODIX | - | ||
MARINODOCE | - | ||
MARINOS | - | ||
MAROCTIT | - | ||
MAROCTO | - | ||
MARSEPT | - | ||
MARSEPTIT | - | ||
MAXAF | - | ||
MAXIV | - | ||
MAXTO | - | ||
MBOOC | - | ||
MBOOW-C | - | ||
MBOOWT | - | ||
MDVOO | - | ||
MECET | - | ||
METER | - | ||
METOO | - | ||
METRA | - | ||
METTNC | - | ||
MEWIN | - | ||
MEWOO | - | ||
MEXOO | - | ||
MEZOO | - | ||
MFSUU | - | ||
MFZOO | - | ||
MGBOO | - | ||
MGOOR | - | ||
MHDOO | - | ||
MHOOQ | - | ||
MIBAK | - | ||
MIBAK-M | - | ||
MICCA | - | ||
MICOO | - | ||
MIDAP | - | ||
MIFCA | - | ||
MIFOANSA | - | ||
MIFUU | - | ||
MIKAS | - | ||
MIKAS-M | - | ||
MIKUU | - | ||
MILISEIS | - | ||
MILITARIS | - | ||
MILITOCHO | - | ||
MIOOP | - | ||
MIUUP | - | ||
MKUOO | - | ||
MLKOO | - | ||
MLOON | - | ||
MOMAS | - | ||
MONDAL | - | ||
MONDIMAR | - | ||
MONDIX | - | ||
MONDOCE | - | ||
MONDOX | - | ||
MONLA | - | ||
MONMAR | - | ||
MONOCAMP | - | ||
MONOCHT | - | ||
MONOCT | - | ||
MONODAL | - | ||
MONODIX | - | ||
MONOFOREST | - | ||
MONOFORSTA | - | ||
MONOFORT | - | ||
MONOFORTE | - | ||
MONOL | - | ||
MONOLI | - | ||
MONOM | - | ||
MONOMAR | - | ||
MONOMINIA | - | ||
GOOEF | Leica IIIG | ? | - |
HEKON | Hektor 1.9/7.3cm, schwarznickel | ? | - |
HEKTOR | Hektor 2.5/5cm, Nickel | ? | - |
HEFAM | Wie HEFARCHROM, 1960, Bajonett | ? | - |
HEFAM/CHROM | Wie HEFARKUP, aber Chromring | ? | - |
HEFAM/KUP | Hektor 4.5/13.5cm, Nickelring | ? | - |
HEGRA | Wie HEKON, schwarzchrom | ? | - |
HEKTO | Wie HEKTOR, aber spätere Version, 1938 | ? | - |
HOOPY | Hektor 6.3/2.8cm, Schraub, Nickel | ? | - |
HOOPY-CHROM | Wie oben, aber in chrom | ? | - |
ILNOO | Elmar 4/9cm, versenkbar, Schraub | ? | - |
ILNOO-M | Wie oben, aber Bajonett | ? | - |
IMARO | Leica M3 mit ELMAR 5 cm 1:3,5 | ? | - |
ISUMO | Leica M3 mit Summicron 5 cm 1:2 | ? | - |
ISAIO | Leica M3 mit Summari 5 cm 1:1,5 | ? | - |
IDCOO | Bereitschaftstasche für leica M3 | ? | - |
IUOOP | Leica MP | ? | - |
EFGOO | Bereitschaftstasche, für Leica IIc, IIf, IIIc, IIIF m. Summicron oder Summitar 50mm mit aufgesetztem Universal- oder Spiegelsucher | ? | - |
ESFUS | Bereitschaftstasche, für Leica IIc, IIf, IIIc, IIIF m. Summicron oder Summitar 50mm | ? | - |
HIKOU | Hektor 2.5/12.5cm | ? | - |
IGEMO | Leica M3 | ? | - |
LINOO | Elmar 4/9cm, versenkbar, Schraub | ? | - |
KOOCT | Leica M1 | ? | - |
KOOHE | Leica M2 | ? | - |
KOOBF | Kassette für Leica 250 | ? | - |
KOOBG | Wie oben, ab 1938, geändert | ? | - |
KOOBH | Grau lackiert für das Heer | ? | - |
KOOHI | Positivhalter mit Wechselhalter 24x36/18x24mm für KOLUM | ? | - |
KOORA | KOOHI + KOLUM für 35mm und Kinofilmstreifen | ? | - |
KOPAT | Standard Diaprinter für Dias und Filmstreifen | ? | - |
KOREF | Filmfensterplatte 18x24mm für KOGLA | ? | - |
KOREG | Wie oben, ab ca. 1937 | ? | - |
KORET | Wie oben, aber 24x36 mm | ? | - |
KOSUS | 2x Negativspulen für 3x4 u. 4x4cm Filme | ? | - |
KOTOS | Positivhalter, als Ersatz für KOGLA | ? | - |
KOVIR | Großer Diaprinter, 1933-1956 | ? | - |
KOVIS | Wie oben, Version 1957 | ? | - |
KOVIZ | Wie oben, Ausführung 1958/59 | ? | - |
LEDYD | Schmaler Belichtungsmesser, N.Y., 1934 | ? | - |
LEDZH | Weston Belichtungsmesser No.627, N.Y., mit Gravur Leicameter, ca. 1934 | ? | - |
LEITZUR | Schwarzer Entfernungsmesser, ca.1929, mit kurzer Basis, auf Anfrage; siehe Lager: Bd.III, S.13 | ? | - |
LINID | Speziallampe 6V 5A für die MONLA Leuchte | ? | - |
LGCOO | Vergrößerungslupe, 5x, 1938, mit Bajonett für Einstelleinrichtungen | ? | - |
LKIOO | Wie oben, aber Nachkriegsversion, 1950 | ? | - |
LOOCG | Wie oben, ohne Bajonett, 1936 | ? | - |
LOOFV | Wie oben, ohne Bajonett, mit Großfeld-lupe 5x, ca. 1936 | ? | - |
LOOGI | Wie oben, Geradsicht 5x, ohne Bajonett | ? | - |
LOOHW | Wie oben, aber 30x | ? | - |
LSZOO | Zweiteiliger Ring zum Anschluß eines Mikroskops mit vorgenannten Einstelllupen | ? | - |
LUCCA | Kamerahalterung für Stereomikroskope, Vergr.lupen, etc. für 4x5cm Platten | ? | - |
LUFAS | Halterung zur Fotografie kleiner Objekte im Durchlicht | ? | - |
LUKAM | Wie LUCCA, aber Format 9x12cm | ? | - |
LVFOO | Vergrößerungslupe für Einstell/-Kopiereinrichtungen, Nachkrieg | ? | - |
LWHOO | Wie oben, 30x, Bajonett, chrom | ? | - |
LWHOS | Wie oben, aber in Schwarz | ? | - |
MAALK | Mikro/Makrovorrichtung, komplett | ? | - |
LEANE | Leica I (B) | 1928 | - |
LECUR | Leica Compur, Modell B | ? | - |
LEICA | Leica I, Modell A | ? | - |
LELUX | Leica I "Luxus" | ? | - |
LEMAX | Wie ALVOO, schwarz | 1938 | - |
LENEU | Leica I, nicht standadisiert, Modell C | ? | - |
LKOOM | Leica 72 (18x24mm) | ? | - |
LOMMY | Leica 250, (FF und GG) | ? | - |
LOOHN | Leica IIIf | ? | - |
LOOHW | Leica IIIc, Nachkriegsversion | ? | - |
LOOSE | Leica IIc, chrom | ? | - |
LOOTP | Leica IIId, chrom | ? | - |
LOOZS | Leica IIIc, Vorkrieg | ? | - |
LUOON | Leica IIf | ? | - |
LYCAN | Leica II, frühe Version, schwarz, Modell D | ? | - |
LYDRO | Leica III(F), schwarz | ? | - |
METRA | Leicameter M erste Ausführung mit Selenzelle | ? | - |
MAARP | Wie oben, dickere und längere Säule | ? | - |
MACCA | Wie oben, ca. 1931 | ? | - |
MADHA | Mikro/Makroständer mit Halter für Leica mit Mikro Visoflex, etc. | ? | - |
MAKAM | Wie MACCA, Nachkrieg, ca. 1958 | ? | - |
MADAX | Wie MACCA, aber für 9x12cm, 1937 | ? | - |
MBOOC | Verstärkungsselenzelle für Leicameter MC/MBOOW-C), ab 1958 | ? | - |
MBOOW | Frühe Version wie oben, aber für METRA | ? | - |
MBOOW-C | Wie oben, aber für Leicameter MC | ? | - |
MBOOWT | Verstärkerselenzelle für Leicameter 2 | ? | - |
MBROO | Wassergeschützte Metaltasche für alle Leicas bis Modell IIIf, 1953 | ? | - |
METER | Leicameter N.Y., 1951, ähnl. Metrawatt MF/LC 60 | ? | - |
METNBC | METWMT und MBOOWT, N.Y., 1954 | ? | - |
METNBD | Wie oben, Version 1956/57 | ? | - |
METMBG | Wie oben, mit erweiterter ASA-Skala | ? | - |
METRA | Früher Leicameter-M | ? | - |
METRPC | Tragekette mit Halterung für METNBC/METWMT | ? | - |
METTNC | Leicameter Mod.3 N.Y., 1956 | ? | - |
METWMT | Leicameter Mod.2, N.Y., 1954 | ? | - |
MIBAC | Wie MIKAS, aber Reduzierlinse 1/2x, 1950 | ? | - |
MIBAC-M | Wie oben, aber mit Bajonett, 1958/59 | ? | - |
MICCA | Mikrokameraausrüstung ähnlich MACCA, Format 4.5x6cm, 1923/24 | ? | - |
MICCO | Verbindungskabel M3 an CHICO Blitz | ? | - |
MICCS | Wie MICCO, für Fremdblitze mit gleichem Anschluß | ? | - |
MICCX | Wie oben aber längere Version, 1956 | ? | - |
MICCZ | Wie oben, aber stabilere Version, 1958 | ? | - |
MIDAP | Adapter für MIKAS, konisch | ? | - |
MIFCA | Komplette Ausrüstung MIFILCA, 1926/33 | ? | - |
MIFOANSA | Rückteil für MIFCA, CAFOT, etc. | ? | - |
MIKAS | Zubehörteil mit Ibsorverschluß, für Leicas an Mikroskopen mit Zubehör | ? | - |
MIKAS-M | Wie oben, aber mit Bajonett, Nachkrieg | ? | - |
MIOOP | Kameraadapter für Mikroskope, 1938 | ? | - |
MIOOT | Wie oben, Nachkrieg, 1951/52 | ? | - |
MONLA | Mikroskopleuchte 1933 | ? | - |
MOOBG | Zwischenring M1:2”, 16mm für Einstelleinrichtungen | ? | - |
MOODH | Wie oben, aber M1:1.5”, 24.5mm | ? | - |
MOOGW | Wie oben, M1:1”, 41mm | ? | - |
MOOLY | Der erste Elektromotor für Leicas bis Nrn.159.000, 1938, verschiedene Versionen | ? | - |
MOOSP | Verlängerungsring für Telyt 20- und 40-cm. Objektive; Leicagewinde; Nr. 14020 | ? | - |
NOOKY | Nahaufnahmegrerät für alle Schraubleicas außer III G mit Objektiv Elmar 5 cm | ? | - |
OCEGO | Leica Ig | ? | - |
OEFGO | Leica If | ? | - |
OEGIO | Leica Ic, chrom | ? | - |
OTPRO | Verlängerungstubus für OTZFO; Nr. 16471 | ? | - |
OTSRO | Anschlußring für Hektor 13,5 cm an OTZFO; Nr. 16472 | ? | - |
OTZFO | Universaleinstellschnecke für Visoflex II/III; Nimmt Köpfe versch. Objektive auf(65, 90 und 135 mm); Nr. 16464 | ? | - |
OUBIO | Zwischenring, um Visoflex I-Objektive am Visoflex II/III zu verwenden; Nr. 16466 | ? | - |
OUFRO | Verlängerungsring 10 mm für Leica M; Nr. 16469 Y | ? | - |
RASUK | Rahmensucher (ältere Ausführung) für Brennweiten 3, 5 bis 9 cm. Maske zum Einstecken für 13,5 cm | ? | - |
SAMWO | Wie SAWOO, aber für M3 | ? | - |
SAWOM | Wie SAWOO, aber für M2 | ? | - |
SAWOO | Summicron 2/3.5cm | ? | - |
SEOOF | Wie SOOZI, Schraub, Canada | ? | - |
SEOOF-M | Wie SOOZI, Bajonett, nur Canada | ? | - |
SIMOM | Summaron 2.8/3.5cm für M3 | ? | - |
SIMOO | Summaron 2.8/3.5cm | ? | - |
SIMWO | Summaron 2.8/3.5cm für M2 | ? | - |
SLOOZ | Sucher (Viewfinder) 2 mm Nr. 12007 | ab 1960 | - |
SMUUY | Parvo 100/ Prado 100 Projektor mit Kondensor I (f. 7,3-10cm) Nr. | 1949/ 1950 | - |
SUUHN | Parvo 100/ Prado 100 Projektor mit Kondensor II (f. 5cm Summar/ Summitar) Nr. | 1949/ 1950 | - |
SUUAI | Parvo 100/ Prado 100 Projektor mit Kondensor III (f. 5cm Elmar/ Summar) Nr. | 1949/ 1950 | - |
SIUUB-Glas | Parvo 100/ Prado 100 Projektor mit Hektor 2,5/8,5cm Nr. | 1949/ 1950 | - |
SNOOX | Summaron 5.6/2.8cm | ? | - |
SODIA | Summarit 1.5/5cm, Schraub | ? | - |
SODIA-M | Summarit 1.5/5cm, Bajonett | ? | |
SOOKY | Verlängerungsring für Elmar 5c mit Messucher-Linse und Parallaxenausgleich | ? | - |
SOOPD | Gegenlichtblende für Summitar 2,0/5 cm | ||
SUUZI | Filmstreifenhalter für Projektoren | 1952 | - |
TUVOO | Vorsatz für den Sucher VIOOH, für Objektive 2, 8 cm | ? | - |
UCEGU | Pradovit I mit Dimaron 2,8/100mm; Nr. | 1960 | - |
UCFKU | Pradovit I mit Colorplan 2,5/90mm; Nr. | 1960 | - |
UCNXU | Pradovit f mit Dimaron 2,8/100mm; Nr. | 1960 | - |
UCPLU | Pradovit f mit Colorplan 2,5/90mm; Nr. | 1960 | - |
UCWQU | Pradovit f mit Hektor 2,5/120mm; Nr. | 1960 | - |
UDCBU | Pradovit f mit Dimaron 2,8/150mm; Nr. | 1960 | - |
UDLSU | Pradovit f mit Hektor 2,5/150mm; Nr. | 1960 | - |
UMHDU | Pradovit f mit Dimaron 2,8/100mm, auf 60Hz umschaltbar; Nr. | 1960 | - |
UMIQU | Pradovit f mit Colorplan 2,5/90mm, auf 60 Hz. umschaltbar; Nr. | 1960 | - |
UMKHU | Pradovit f mit Hektor 2,5/120mm, auf 60 Hz. umschaltbar; Nr. | 1960 | - |
UMLKU | Pradovit f mit Dimaron 2,8/150mm, auf 60 Hz. umschaltbar; Nr. | 1960 | - |
UMNOU | Pradovit f mit Hektor 2,5/150mm, auf 60 Hz. umschaltbar; Nr. | 1960 | - |
UCHRU | Metallschutzhaube zum Pradovit I / f; Nr. | 1960 | - |
UCSHU | Fernbedienungskabel 4m Länge; Nr. | 1960 | - |
UGPXU | Fernbedienungskabel 10m Länge; Nr. | 1960 | - |
UGQZU | Fernbedienungskabel 15m Länge; Nr. | 1960 | - |
UGRBU | Fernbedienungskabel 20m Länge; Nr. | 1960 | - |
UDGKU | Cord-Sperrholzkoffer für Proj. plus Zubehör oder Objektiven 150mm; Nr. | 1960 | - |
UEOXU | Einzelmagazin für 30 Dias; Nr. | 1960 | - |
UFBXU | 5 Magazine in Magazinkasette; Nr. | 1960 | - |
UDWPU | Klarsichtbehälter für 2 Magazine; Nr. | 1960 | - |
UDXRU | Klarsichtbehälter mit 2 Magazinen; Nr. | 1960 | - |
UFTGU | 2 Magazine für je 50 Dias einschli. Karton; Nr. | 1960 | - |
UDKQU | Zweiter Wärmeschutzfilter einschließlich Fassung zur 500-Watt-Lampe; Nr. | 1960 | - |
UKGDU | Synchronschaltung mit Tonband; Nr. | 1960 | - |
UHPWU | Mehrfach-Anschlussstecker (für Bandgerät und Fernfokussierungskabel); Nr. | 1960 | - |
UOOND | Wie UUOYW, jedoch mit M-Bajonett; Nr. 16596 | ? | - |
UOOPE | Spannungsreduzierer mi Voltmeter zur Verlängerung der Lebensdauer von AKTOO | ? | - |
UOORE | Adapter zur Verwendung des Objektivkopfs des starren 50mm Summicron am BOOWU-M, Nr. 16508 | ? | - |
UOORF | Adapterring für den Objektivkopf des starren 50er Summicron mit SOOKY oder SOMKY, Nr. 16508 | 1960 | - |
UOOST | UOOYW + UOOVH | ? | - |
UOOVH | Adapterring für Objektivkopf des 135mm Hektors und Elmars, Nr. 16580 | ? | - |
UOOWV | Adapterring für Objektivköpfe des 90mm Elmar und Elmarit, Nr. 16585 | ? | - |
UOOXI | Adapterring fü den Objektivkopf des 125mm Hektor, Nr. 16572 | 1958 | - |
UOOYW | Objektivseitiger Anschlußring für Balgen I und II; trägt Leicagewindeobjektive; Nr. 16590 N | ? | - |
UOOZK | Adapterring für den Kopf des Summicron 90 mm; Nr. 16598 | 1960 | - |
UOSWU | Waagerechter Wechselschieber für Prado S und SM | ? | - |
Wie UUOYW, jedoch für Objektivköpfe, die in die Universalschnecke OTZFO passen; Nr. 16558 | ? | - | |
UYOOQ | Koffer aus Vulkanfiber zur Aufnahme von Balgen I und Zubehör | ? | - |
VIOOH | Universalsucher für die Brennweiten 3, 5 bis 13, 5 cm | ? | - |
XOONS | Sonnenblende für Summarit 1:1,5/5 cm | ? | - |
VAROB | Vergrößerungsobjektiv | ? | - |
ZOOEP | Kurzer Stutzen für den Objektivkopf des Summicron 90 mm an Visoflex II/III; Nr. 16463 J | Mitte 1960er ersetzt v 16462 |