Ludwig Leitz: Difference between revisions
mNo edit summary |
mNo edit summary |
||
| Line 1: | Line 1: | ||
(1907–1992) "Von der Konstruktionsseite für die Leica M3 sind zu nennen: | Actually his full name was Ludwig Leitz II (1907–1992); his uncle was Ludwig Leitz I | ||
Dr. [[Ludwig Leitz]], LTG.gesammt, "Willi" [[Wilhelm Stein]], Ltg. Konstruktion und [[Adolf Groß]], Ltg. Formgestaltung sowie Prof. Scheuernstuhl als Bildhauer und sein Meisterschüler [[Heinrich Janke]] aus Hannover, der spätere Leiter dieser Abteilung. | |||
Später bestand das Team aus [[Hans-Kurt Uellenberg]], H. Janke, [[Ernst Rühl]] und [[Bernd Nickel]] (von links, siehe Abb.!). | "Von der Konstruktionsseite für die Leica M3 sind zu nennen: Dr. [[Ludwig Leitz]], LTG.gesammt, "Willi" [[Wilhelm Stein]], Ltg. Konstruktion und [[Adolf Groß]], Ltg. Formgestaltung sowie Prof. Scheuernstuhl als Bildhauer und sein Meisterschüler [[Heinrich Janke]] aus Hannover, der spätere Leiter dieser Abteilung. Später bestand das Team aus [[Hans-Kurt Uellenberg]], H. Janke, [[Ernst Rühl]] und [[Bernd Nickel]] (von links, siehe Abb.!). Hier 3 Entwürfe für die Leica M3 aus den 50èr und 60èr Jahren. 1953, 1956, 1957 und 1961. Heute nennt man das Design oder CAD bei Leica. Eine leider früher und auch heute viel zu gering geachtete Species für neue Produkte und ihren Erfolg. Damals hats aber geklappt | ||
Hier 3 Entwürfe für die Leica M3 aus den 50èr und 60èr Jahren. | |||
1953, 1956, 1957 und 1961. | |||
Heute nennt man das Design oder CAD bei Leica. | |||
Eine leider früher und auch heute viel zu gering geachtete Species für neue Produkte und ihren Erfolg. | |||
Damals hats aber geklappt | |||
Grüße | Grüße | ||
Hendrik" [http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/members/h%C3%B6s.html hös] | Hendrik" [http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/members/h%C3%B6s.html hös] | ||
'''Source''' - [http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-sammler-historica/17447-die-formgestalter-der-leica-m.html] #1 | '''Source''' - [http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-sammler-historica/17447-die-formgestalter-der-leica-m.html] #1 | ||
Revision as of 21:03, 23 October 2010
Actually his full name was Ludwig Leitz II (1907–1992); his uncle was Ludwig Leitz I
"Von der Konstruktionsseite für die Leica M3 sind zu nennen: Dr. Ludwig Leitz, LTG.gesammt, "Willi" Wilhelm Stein, Ltg. Konstruktion und Adolf Groß, Ltg. Formgestaltung sowie Prof. Scheuernstuhl als Bildhauer und sein Meisterschüler Heinrich Janke aus Hannover, der spätere Leiter dieser Abteilung. Später bestand das Team aus Hans-Kurt Uellenberg, H. Janke, Ernst Rühl und Bernd Nickel (von links, siehe Abb.!). Hier 3 Entwürfe für die Leica M3 aus den 50èr und 60èr Jahren. 1953, 1956, 1957 und 1961. Heute nennt man das Design oder CAD bei Leica. Eine leider früher und auch heute viel zu gering geachtete Species für neue Produkte und ihren Erfolg. Damals hats aber geklappt Grüße Hendrik" hös
Source - [1] #1