Bildfeldwölbung

Aus Leica Wiki (deutsch)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Bildfeldwölbung und Bildfeldebnung

Durch die Krümmung der Linse selbst ist auch das von ihr erzeugte Bild immer gekrümmt, dabei spricht man von Bildfeldwölbung. Direkt auf einen plan verlaufenden Film projiziert wäre das Bild also nur in der Mite oder nur am Rand scharf. Nur durch den Objektivaufbau mit mehreren Linsen kann dieser Effekt gemindert werden, sodass durch mehrere Linsen und/ oder Asphären die Bildpunkte auf dieselbe Bildebene fallen, dies wird als Bildfeldebnung bezeichnet. Abblenden verringert diesen Effekt ebenfalls.