Koma
Aus Leica Wiki (deutsch)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Koma
Sogenanntes Koma tritt dann auf, wenn Lichtstrahlen zu einer Seite hin von ihrem Bildpunkt abweichen. So entsteht bei hellen Lichtpunkten ein seitlicher Schweif, ähnlich wie bei einem Kometen. Dieser Effekt ist vor allem am Rand des Bildes anzutreffen und durch Abblenden lässt er sich verringern. Ganz allgemein führt Komabildung zu einem Verlust an Schärfe und Kontrast.