Carl Kellner (Unternehmer)
Aus Leica Wiki (deutsch)
Version vom 25. August 2007, 00:17 Uhr von Andy (Diskussion | Beiträge)
Carl Kellner (* 26. März 1826 in Hirzenhain; † 13. Mai 1855 in Wetzlar) gründete 1849 in Wetzlar ein optisches Institut, das als Firma Leitz 1869 von Ernst Leitz senior (1843-1920) als Nachfolgeunternehmen weitergeführt wurde.
Kellner, Mechaniker und mathematischer Autodidakt, hatte 1849 die Abhandlung „Das orthoskopische Ocular“ veröffentlicht, in der er eine von ihm entwickelte Linsenkombination beschrieb. Dieses Okular konnte ein perspektivisch richtiges Bild erzeugen, ohne die bei den Mikroskopen der Zeit üblichen Verzerrungen. Nach Kellners frühem, krankheitsbedingtem Tod am 13. Mai 1855, führte seine Witwe das Unternehmen weiter.